Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Musikprojekt gesucht!

26. Dezember 2018 | Das Neueste, Kultur & Musik

„Musik ist Vielfalt“ startet am 9. Januar 2019 in Sinsheim

(zg) „Musik ist Vielfalt“ ist ein Musikprojekt in Sinsheim, an dem jede und jeder ohne musikalischer Vorkenntnisse mitmachen kann. Über drei Monate hinweg proben Geflüchtete, Ehrenamtliche und die Zivilgesellschaft für ein Konzert, welches am 30. März 2019 im evangelischen Gemeindehaus in Sinsheim aufgeführt wird. Bei dem Projekt steht das in Kontakt treten mit anderen Personen und der Spaß im Vordergrund. Aufgeteilt wird das Projekt in drei Teile, sodass Interessierte sich im Bereich Percussion und Gitarre oder in einem von zwei Chören einbringen können. Die künstlerische Leitung der Gruppe übernimmt eine Lehrkraft der Musikschule Sinsheim. Die Treffen finden einmal die Woche für 90 Minuten über drei Monate hinweg statt, sodass es insgesamt zwölf Treffen geben wird. In den Proben bereitet sich die, bezüglich musikalischer Kenntnisse und Erfahrungen, vermutlich sehr heterogene Gruppe auf ein gemeinsames Konzert vor. Das einzustudierende Konzert soll einen bunten Mix an musikalischen Möglichkeiten bieten und die verschiedenen kulturellen Einflüsse der Teilnehmenden aufgreifen und bei einem Musikfest seinen Ausklang finden.

Die erste Probe im Bereich Percussion und Gitarre findet am 9. Januar 2019 um 20 Uhr in der Steinsbergstraße 23 in Sinsheim statt. Der Chor der Bezirkskantorei probt ebenfalls am 09.01.2019 um 19:30 Uhr das erste Mal, im evangelischen Gemeindehaus in der Werderstraße 7 in Sinsheim. Am 22.02.2019 um 19:30 Uhr wird der Chor „Ars Musica“ das erste Mal in die Proben im evangelischen Gemeindehaus, Eichelberger Straße 15, in Waldangelloch einsteigen.

„Wir freuen uns über alle Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, mit unterschiedlichen musikalischen Vorkenntnissen, die Freude an Musik haben und gerne an dem Projekt in Sinsheim mitwirken möchten“, so Lisa Hörnig von der Stabsstelle Integration im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Von dieser wurde das Projekt initiiert. Umgesetzt wird es in Sinsheim über eine Kooperation mit der Sozialen Beratung für Flüchtlinge des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, der Musikschule Sinsheim, dem Chor der Bezirkskantorei Sinsheim und „Ars Musica“. Finanziert wird „Musik ist Vielfalt“ durch Mittel des Ministeriums für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg.

Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Musikprojekt ist Lisa Hörnig, Integrationsbeauftragte im Rhein-Neckar-Kreis: Tel. 06221 522-1462, E-Mail: lisa.hoernig@rhein-neckar-kreis.de.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

MGV Bargen feiert 50 Jahre mit Friedemann Buhl

Friedemann Buhl, die „Dirigenten-Ikone“ des MGV Bargen, feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit unglaublichen 50 Jahren leitet er den Männergesangverein und prägt den Chor mit seiner Leidenschaft und Hingabe. Jubiläumskonzerte am 16. und 17. Mai 2025 Zu diesem...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen