Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Teure Probepackung

24. November 2013 | Allgemeines, Das Neueste

Aktuell beschweren sich Verbraucher über unerlaubte Werbeanrufe, die über die Bestellung von Probepackungen zu untergeschobenen Abonnement-Verträge führen. Diesmal handelt es sich um die Belieferung mit Ginkgo Biloba-Präparaten der Firma Mare Salisan S.L.U., die in Spanien sitzt und den Versand über ein Logistik Center in den Niederlanden betreibt.

Die Masche ist nicht neu: Bereits im Sommer 2011 warnte die Verbraucherzentrale vor den aggressiven Geschäftstaktiken unseriöser Nahrungsergänzungsmittelvertreiber. Verbraucher werden unvermittelt und ohne ihre Zustimmung angerufen, teilweise geben sich die Anrufer als Apotheke aus. Im aktuellen Fall werden Ginkgo Biloba-Produkte als besonders günstig angepriesen und die Zusendung einer noch günstigeren Probepackung mit einem Monatsvorrat angeboten. Zusammen mit der Probepackung kommt dann die Überraschung: Wer nicht innerhalb von 14 Tagen widerruft hat angeblich ein teures Jahresabo abgeschlossen. Einen Monat nach der Probepackung folgt dann auch die nächste Lieferung und eine entsprechende Rechnung, bei den aktuellen Beschwerden mit einem Rechnungsbetrag von mehr als 100 Euro. „Wieder sehen wir, wie wirkungslos die gesetzlichen Regelungen gegen unerlaubte Telefonwerbung nach wie vor sind.“ kritisiert Sabine Holzäpfel von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. „Es fehlt immer noch die sogenannte Bestätigungslösung nach der am Telefon abgeschlossene Verträge erst nach schriftlicher Bestätigung gültig sind.“

Wer bereits in die Abofalle getappt ist, sollte widerrufen und kann sich an die Verbraucherzentrale wenden. Wer einen Werbeanruf eines Unternehmens erhält, ohne dem vorher ausdrücklich zugestimmt zu haben, sollte sich Telefonnummer, Anrufzeit und Datum, Name der Firma und des Anrufers notieren und dies sowohl der Verbraucherzentrale als auch der Bundesnetzagentur melden.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen