Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

7. April 2025 | Das Neueste, Dr. Albrecht Schütte MdL, Politik

Langfristige Förderung beschlossen

Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314 Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg, die in der zweiten Fördertranche des Programms berücksichtigt werden.

„Ich freue mich sehr, dass nun auch die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim vom Startchancen-Programm profitiert“, betont Schütte. „In den kommenden zehn Jahren erhält sie gezielte Unterstützung für pädagogische, personelle und bauliche Maßnahmen.“

Mehr Bildungsgerechtigkeit durch gezielte Förderung

Das Startchancen-Programm richtet sich insbesondere an Schulen mit einem hohen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Mit einem Förderzeitraum bis 2034 und jährlich über 131 Millionen Euro vom Bund – ergänzt durch gleich hohe Landesmittel – soll das Programm die Chancengleichheit im Bildungssystem nachhaltig verbessern.

„Es geht darum, Bildungserfolg weniger von der sozialen Herkunft abhängig zu machen“, so Schütte. Neben der baulichen Modernisierung etwa durch Lernlabore und Rückzugsräume unterstützt das Programm auch die Weiterbildung von Lehrkräften sowie die Einrichtung multiprofessioneller Teams, etwa durch pädagogische Assistenzen oder Schulsozialarbeit.

Auswahl nach klaren Kriterien

Die Auswahl als Startchancen-Schule basiert auf sozialstatistischen Daten, wie dem Anteil an Kindern aus Bedarfsgemeinschaften oder mit Migrationshintergrund. Für weiterführende Schulen in Baden-Württemberg fließen zudem die Ergebnisse des „Lernstand 5“-Verfahrens in die Bewertung ein.

Schütte und sein Fraktionskollege Andreas Sturm, bildungspolitischer Sprecher der CDU, sehen das Programm als „wichtigen Schritt auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit“. Ergänzt werde es durch Initiativen wie „SprachFit“, mit dem schon in Kitas gezielt sprachliche Basiskompetenzen gefördert werden sollen.

„Unser Ziel ist es, die Zahl der Kinder ohne Grundkompetenzen deutlich zu senken – ebenso wie die Zahl der Jugendlichen, die die Schule ohne Abschluss verlassen“, so die beiden CDU-Politiker. Dabei sei es wichtig, das Programm weiterzuentwickeln und möglichst viele Schulen davon profitieren zu lassen.

Quelle: Dr. Albrecht Schütte MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen