Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Traurigkeit und sinkender Lebensmut – das muss nicht sein!     

6. März 2023 | > Sinsheim, Das Neueste

 
GRN-Klinik Sinsheim: Im Casino findet am Dienstag, 21. März, ein mit der VHS initiierter Vortrag mit Dr. Hedda Opitz zum Thema „Depressionen im Alter“ statt  
Im Leben wurde einiges erreicht und vieles erlebt, es wurden Klippen umschifft, Krisen gemeistert. Viele blicken auf ein erfülltes Arbeitsleben zurück, die Kinder sind gut geraten und die Enkel lieben ihre Großeltern und besuchen sie gerne. Und doch bricht sich bei manchen eine innere Leere Bahn, Traurigkeit und Antriebslosigkeit dominieren den Tag und die Furcht, Angehörigen zur Last zu fallen, kann zum Auftreten von lebensmüden Gedanken führen.
Ein Phänomen, ein Tabu, über welches nicht gerne geredet wird – Depressionen im Alter. Ein Vortrag zu diesem Thema, initiiert von der Volkshochschule und der GRN-Klinik Sinsheim, findet am Dienstag, 21. März, um 19 Uhr im GRN-Casino statt. Referentin Dr. Hedda Opitz, Chefärztin für Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation, wird als profunde Fachfrau über diese Krankheit, deren Entstehung, vor allem jedoch auch über Möglichkeiten der Vorbeugung und über therapeutische Wege, die aus der Krankheit herausführen, reden.
„Menschen in höherem Lebensalter erkranken, wie oft vermutet wird, nicht häufiger als Menschen in jüngeren Jahren an einer Depression“, teilt die Medizinerin mit. „Vergleichbar mit jüngeren Menschen kann jedoch ein ungünstiges Zusammenspiel von so genannten biologischen, aber auch sozialen und psychischen Faktoren zu einem Krankheitsausbruch führen.“
Körperliche Faktoren erschwerten, so Dr. Opitz weiter, eine soziale Reintegration und Teilhabe. Daher spiele bei einem Krankheitsbeginn im späten Lebensalter der Ausschluss einer körperlichen Erkrankung als Ursache der Depression und deren Behandlung bei der Therapie eine wichtige Rolle. Dr. Opitz: „Eine gesunde, aktive Lebensführung und eine regelmäßige Gesundheitsvorsorge mit guter Einstellung kardiovaskulärer Risikofaktoren sowie ein tragfähiges soziales Umfeld können vor der Manifestation dieser Erkrankung schützen. Die Behandlung ist multimodal und auf den Schweregrad der Erkrankung abgestimmt. Neben psychotherapeutischen, auf den älteren Menschen angepassten Interventionen, stehen ergo- und physiotherapeutische sowie musiktherapeutische Maßnahmen zur Verfügung.“
Das Erlernen und die Anwendung von Entspannungsverfahren unterstütze zudem die eingeleiteten Maßnahmen.
Weitere Therapieoptionen wie Lichttherapie oder Schlafentzugstherapie seien gut wirksam. Gezielt für ältere Menschen könnten auch verträgliche Psychopharmaka eingesetzt werden.
Der Eintritt zu diesem gemeinsamen Vortrag von VHS und GRN ist frei.
Weitere Informationen zur Geriatrie der GRN-Klinik Sinsheim unter www.grn.de/medizinische-themenseiten/altersmedizin
Weiterführende Informationen zum Thema Altersdepression unter www.deutsche-depressionshilfe.de
 
Quelle: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Vogelwanderung in Hasselbach

„Leben in der Natur, Leben mit der Natur – was zwitschert da in Garten, Wald und Feld?“ In Hasselbach, „kleinem Dorf mit Herz“, wird im Jubiläumsjahr auch das Thema „Natur“ großgeschrieben. Die Arbeitsgruppe Ortsrundgänge des KiD Hasselbach lädt Erwachsene und Kinder...

Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentiert sich auf dem Maimarkt Mannheim

Tourismus-Highlights in Halle 35 Wie schon die Jahre zuvor präsentiert sich die Sinsheimer Erlebnisregion erneut mit ihrem LED-Messestand in Halle 35. Die Mitarbeiter der Tourist-Info Sinsheim sind den ganzen Tag am Stand und informieren gerne über die vielfältigen...

Jugendfeuerwehr Waldangelloch lässt beliebte Oster-Tradition wieder aufleben

Große Ostereiersuche am Schlossbuckel – ein Spaß für die ganze Familie Viele erinnern sich noch mit einem Lächeln zurück: Früher veranstaltete der TSV Waldangelloch jedes Jahr am Ostersonntag eine große Ostereiersuche für die Kinder. Im Rahmen des Jubiläumsjahres von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen