Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Treibhausgasemissionen 2015

6. November 2017 | Allgemeines, Das Neueste

Witterung und Verkehr verursachen Anstieg gegenüber dem Vorjahr

(zg) Die Treibhausgasemissionen (Kohlendioxid, Methan und Lachgas) in Baden‑Württemberg lagen 2015 nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes bei 77,2 Millionen (Mill.) Tonnen CO2-Äquivalenten und damit 1,6 % höher als im Vorjahr. Gegenüber dem Referenzjahr 1990 sanken die Emissionen um rund 13 % (11,9 Mill. Tonnen CO2-Äquivalente). Das Klimaschutzgesetz Baden‑Württembergs sieht eine Reduktion der Treibhausgas (THG)-Emissionen um 25 % bis 2020 und um 90 % bis 2050 bezogen auf 1990 vor. Um die THG-Minderungsziele der Landesregierung bis 2020 zu erreichen, müssten noch weitere 10,3 Mill. Tonnen CO2-Äquivalenten gegenüber 2015 vermieden werden.

Knapp 89 % der THG-Emissionen in Baden‑Württemberg waren 2015 energiebedingt. Der Anstieg gegenüber 2014 ist vor allem auf den höheren Heizenergiebedarf im Sektor Haushalte und sonstige Kleinverbraucher (Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und übrige Verbraucher) zurückzuführen. Die kalte Witterung und der damit verbundene hohe Energieverbrauch für Raumwärme haben ungefähr 6 % mehr Treibhausgasemissionen im Sektor Haushalte und sonstige Kleinverbraucher verursacht.

Verkehr: Die verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen stiegen 2015 im Vergleich zum Vorjahr um fast 1,9 %. Gegenüber 1990 sogar um 9 %. Rund ein Drittel der THG-Emissionen werden in Baden‑Württemberg mittlerweile vom Verkehrssektor emittiert. Die sinkenden kilometerbezogenen Emissionen aufgrund der zunehmend verbesserten Fahrzeugtechnik konnten das stetig steigende Verkehrsaufkommen nicht kompensieren.

Industrie: Emissionen der Industrie entstehen bei chemischen Reaktionen bestimmter Produktionsprozesse (z.B. Herstellung von Hüttenaluminium, Zementklinker und Glas) und durch die Umwandlung fossiler Energieträger in Strom und Prozesswärme. Die Reduktion der energiebedingten Emissionen der Industrie im Jahr 2015 lag bei rund 3 % gegenüber 2014 und 39 % gegenüber 1990. Die prozessbedingten CO2-Emissionen sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant geblieben und waren 2015 für rund 4 % der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Abfallwirtschaft und Abwasserbehandlung: Dagegen war ein starker Rückgang der Treibhausgase (−4 % gegenüber 2014 und −73 % gegenüber 1990) im Sektor Abfallwirtschaft und Abwasserbehandlung zu verzeichnen. Maßnahmen wie z.B. die Reduzierung und schließlich das vollständige Verbot der Ablagerung organischer Abfälle und die Effizienzsteigerung bei der Methanerfassung aus Deponien haben einen erheblichen Rückgang der Methanemissionen bewirkt. Die landwirtschaftlichen Emissionen konnten gegenüber 2014 nur leicht gemindert (1,5 %) werden. 2015 machte der Sektor Landwirtschaft 6 % der gesamten Treibhausgasemissionen in Baden‑Württemberg aus.

Anzeige SwopperQuelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen