Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

TSG besteht auch in Frankfurt

8. Dezember 2013 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

 

Nach dem erfolgreichen Auftritt im DFB-Pokal unter der Woche, gewann die TSG auch in der Bundesliga bei der Frankfurter Eintracht. Vor 41.300 Zuschauern in der Commerzbank-Arena gelang der Mannschaft von Markus Gisdol ein verdienter 2:1-Erfolg – die Treffer markierten Sven Schipplock, Roberto Firmino.Den kurzzeitigen Ausgleich trug Joselu bei. Damit baute Hoffenheim die sehr gute Bilanz gegen die Hessen aus. Nach der Partie stehen fünf Siege, bei je zwei Unentschieden sowie Niederlagen zu Buche.

1899-Coach Gisdol vertraute auf exakt die gleiche Elf, die nur vier Tage zuvor mit einem 3:1 auf Schalke den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals realisierte. Beiden Teams merkte man gleich zu Beginn an, dass es um viel ging. Gleich mehrere Fouls auf beiden Seiten prägten die ersten Minuten. Ein geordneter Spielaufbau kam so zunächst nicht zustande. Hoffenheim attackierte permanent, scheute auch nicht die Eintracht-Verteidiger früh zu stören und schnürte damit die Gastgeber in deren Hälfte ein. Die erste Torannäherung hatte Schipplock per Kopf nach schöner Flanke von Kapitän Andreas Beck nach gut einer Viertelstunde.

Es dauerte bis zur 24. Minute ehe das Heimteam sich vor dem Kasten von Jens Grahl bemerkbar machte. Ein Querpass durch den Sechzehner blieb für alle unerreichbar, beim Nachsetzen tauchte der an die Eintracht geliehene Joselu am Fünfer auf, konnte den Ball aber nicht aufs Tor bringen. Danach zeigte sich Gisdols Mannschaft wieder stabiler in der Defensive und konnte auch den einen oder anderen Akzent nach vorne setzen, ohne jedoch SGE-Keeper Trapp vor unlösbare Aufgaben zu stellen. So blieb es zur Pause beim torlosen Zwischenstand.

Schlag auf Schlag in Halbzeit zwei

Die Partie war kaum wieder angepfiffen, da setzte sich Eugen Polanski im Zweikampf durch, passte zu Kai Herdling und der weiter zu Firmino. Der Brasilianer fand die Lücke zwischen beiden Innenverteidigern und schickte Schipplock steil, der zum 1:0 abschloss (46.). Doch die Eintracht antwortete prompt: Nur zwei Minuten später egalisierte Joselu. Die TSG wollte das nicht auf sich sitzen lassen und reagierte sofort. Alle drei Offensivspieler waren an der erneuten Führung beteiligt. Volland spielte den Tempogegenstoß zu Schipplock und der quer in den Strafraum, um sich bei Firmino für die frühere Vorlage zu bedanken. Nach nur knapp sechs Minuten war aus dem 0:0 eine 2:1 entstanden.

In der 59. Minute erkämpft sich Schipplock den Ball in der gegnerischen Hälfte, lief von außen an den Strafraum und legte ab. Firmino traf den Ball nicht richtig, dadurch geriet er zu Volland, der sofort abzog, gegen die Laufrichtung von Trapp – an den Pfosten. Gisdols Truppe blieb dieser Taktik treu und kam so immer wieder in aussichtsreiche Positionen. Frankfurt leistete sich aufgrund des Dauerdrucks immer wieder Abspielfehler und nach Ballgewinn ging bei der TSG die Post ab.

Gut 20 Minuten vor dem Ende musste „Schippo“ seinem unermüdlichen Einsatz Tribut zollen und wurde durch Anthony Modeste ersetzt. Frankfurt stemmte sich gegen die drohende Niederlage, erhöhte seine Offensivbemühungen, es blieb jedoch bei gelegentlichen Chancen – Rode hatte per Kopf die größte (79.). Auf der Gegenseite blieb aber auch die TSG gefährlich. Der eingewechselte Fabian Johnson, Firmino sowie Modeste ließen beste Möglichkeiten liegen, um schon vor dem Abpfiff die Entscheidung herbeizuführen. Doch was am Ende zählt sind die drei Punkte.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen