Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

TSG startet 2020/21 in der Virtual Bundesliga

2. September 2020 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim erweitert ihr Engagement im eFootball und nimmt erstmals an der Virtual Bundesliga Club Championship teil. Die TSG war im Frühjahr bereits bei der Bundesliga Home Challenge der DFL (Deutsche Fußball Liga) erfolgreich und hatte das beste Ergebnis aller teilnehmenden Teams erreicht. Nun baut Hoffenheim sein Engagement im eSports weiter aus.

An dem ebenfalls von der DFL geschaffenen Format Virtual Bundesliga Club Championship nehmen ausschließlich Klubs der 1. und 2. Bundesliga teil. Eine Begegnung besteht aus insgesamt drei Spielen: zwei Einzelduellen und einem Doppel. Die Punkte aus den drei Partien werden zu einem Gesamtergebnis addiert. Gespielt wird auf der PlayStation und der Xbox. Im vergangenen Jahr nahmen 22 Teams teil, Werder Bremen wurde Deutscher Meister.

Nach den Erfolgen in der Bundesliga Home Challenge und den mitreißenden Duellen des von der TSG entwickelten und ausgetragenen Fan eCups, bei dem sich hervorragende Gamer unter den Hoffenheimer Fans zeigten, startet der Klub voller Vorfreude in die Virtual Bundesliga: „Wir sind mit der Resonanz und dem Feedback zum TSG-Fan eCup sehr zufrieden und konnten bereits einige hervorragende Spieler sichten. Bei der Bundesliga Home Challenge haben wir ebenfalls zeigen können, dass wir starke Spieler in unseren eigenen Reihen haben. Die Teilnahme an der VBL Club Championship ist nun ein konsequenter Schritt, über den wir uns sehr freuen“, erklärt TSG-Geschäftsführer Denni Strich.

Die vielseitigen Aktivitäten der TSG im eFootball haben im Klub und bei den Fans großen Anklang gefunden. In der Vorsaison hatte der Verein mit dem TSG-Fan eCup das erste Format im eFootball ins Leben gerufen, bei dem TSG-Fans und Hobby-Gamer Ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Bei der Bundesliga Home Challenge im Frühjahr sorgten dann Profi Munas Dabbur und TSG-Dauerkartenbesitzer sowie TSG-Fan eCup-Gewinner Marcel Schwarz mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 31:11 für Aufsehen.

Der TSG-Fan eCup wird ebenfalls weitergeführt und soll als Möglichkeit dienen, gute FIFA-Spieler frühzeitig identifizieren zu können. In den nächsten Wochen wird die TSG ihre Planungen für die kommende VBL CC Saison intensivieren und ihre Spieler präsentieren. Spielplan und Modus werden von der DFL ebenfalls zeitnah mitgeteilt.

Auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen der TSG werden Sie stets aktuell informiert.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen