Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

TSG verliert in Unterzahl eim BVB

1. März 2016 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Die TSG hat das Auswärtsspiel am 23. Spieltag bei Borussia Dortmund mit 1:3 verloren. Geburtstagskind Sebastian Rudy bringt das Team vor der Pause in Führung. Nach der Roten Karte für Rudy nach der Pause gleicht zunächst Mkhitaryan aus, Ramos erhöht und Aubameyang macht alles klar.

TAKTIK & PERSONAL:

Julian Nagelsmann nimmt in seiner Startelf zwei Änderngen vor – Eduardo Vargas und Philipp Ochs nehmen im Vergleich zur Vorwoche auf der Bank Platz. Dafür rücken Ermin Bicakcic und Jeremy Toljan zu Spielbeginn ins Team. Taktisch läuft die Mannschaft wie folgt auf. Vor Oliver Baumann baut sich mit Niklas Süle, Fabian Schär und Bicakcic eine Dreierkette auf, die situativ (gegen den Ball) von Pavel Kaderabek und Toljan verstärkt wird.

Die drei weiteren Mittelfeldspieler – Sebastian Rudy, Tobias Strobl und Nadiem Amiri. Ganz vorne stürmen dann Kevin Volland und Mark Uth. Die Grundformation also ein 3-5-2 beziehungsweise ein 5-2-3. Offensiv und gegen den Ball schiebt sich Amiri immer wieder sehr weit nach vorne. Uth und Volland werden schon fast zu Außenstürmern, Amiri besetzt das Zentrum. Taktisch ist das alles enorm flexibel.

Mit der Roten Karte für Sebastian Rudy erledigt sich alle Flexibilität. Die TSG verteidigt im 5-4-0. Nagelsmann bringt Eugen Polanski und für Nadiem Amiri und stützt das defensive Konzept. Kurze Zeit später kommt Jiloan Hamad für Kevin Volland, auch er übernimmt nur Defensiv-Aufgaben (72.).

DER SPIELFILM

26

Sebastian Rudy macht das 1:0. Der Kapitän. Das Geburtstagskind. Toller Konter vom rechten Flügel, Rudy nimmt dann in der Mitte Tempo auf und spielt links Volland frei. Der haut aus 23 Metern drauf, Bürki lässt abprallen, Rudy läuft durch und staubt entspannt ab.

29

Die große Chance zum 2:0. Wieder kontert „Hoffe“ stark über rechts. Uth spielt Volland im Strafraum frei, der tanzt seinen Gegenspieler aus und hat ihn neun Meter vor dem Tor auf der rechten Seite auf dem starken linken Fuß. Bürki lenkt den Schlenzer zur Ecke. Schade.

43

Zum ersten Mal die Hausherren. Reus per Freistoß. Aus 24 Metern. Von halblinks. Der würde perfekt passen, aber Tiefflieger Oli Baumann taucht den raus. Überragende Parade unserer Nummer 1.

48

Holla, die Waldfee. Der eingewechselte Ilkay Gündogan tanzt durch die TSG-Abwehr und zieht dann aus 14 Metern mit links knallhart ab. Baumann ohne Chance, der Pfosten rettet. Glück gehabt…

49

Im Gegenzug gleich die TSG. Zuerst verpasst Volland im Zentrum eine Hereingabe von rechts, dann flankt Amiri von links. Der findet am kurzen Pfosten Uth. Ballannahme, Abschluss mit rechts aus spitzem Winkel. Bürki ist mit dem Fuß da. Schade.

58

Sebastian Rudy unterbindet den BVB-Konter mit einem Foul an Aubameyang. Im Mittelfeld fährt er ihm in die Parade. Das übliche taktische Foul. Tausend Mal gesehen bei tausend Kontern. Aber Rudy bekommt nicht Gelb, sondern Rot. Glatt Rot.

66

Piszczek aus 18 Metern von halbrechts. Den nimmt der mit Links volley. Der würde passen, aber Bauman ist da und klärt zur Ecke. Gute Parade. Auf die Nummer 1 wird jetzt wohl noch mehr Arbeit zukommen.

80

Der BVB erzielt das 1:1. Gündogan bedient nach einer Ecke den einlaufenden Mkhitaryan. Der findet eine Mini-Gasse und trifft mit links aus sechs Metern in die lange Ecke. Nichts zu halten für Oliver Baumann.

84

Ramos macht das 2:1 für den BVB. Piszczek erläuft einen Pass von Gündogan und flankt von der Grundline. Der Stürmer kopf ihn in die lange Ecke. Nichts zu machen. Das ist so schade.

90 + 2

Aubameyang macht nach einem Konter alles klar. Mkhitaryan hatte ihn bedient, das Tor ist leer. Die Entscheidung. Das 1:3.

DIE SZENE DES SPIELS:

Die Rote Karte für Sebastian Rudy. Hart, aber vertretbar. Danach wird der Druck das BVB immer größer. Julian Nagelsmann nach der Partie: „Mit elf Spielern hätten wir nicht 1:3 verloren.“

DIE ZAHL DES SPIELS: 1

Im dritten Spiel unter Julian Nagelsmann gibt es in Unterzahl die erste Niederlage.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen