Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

U23: Kovačević Geniestreich sorgt für Sieg gegen Koblenz

28. Oktober 2019 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Nach sieben Spielen ohne Sieg hat die U23 mal wieder drei Punkte einfahren können. Gegen Aufsteiger Rot-Weiß Koblenz setzte sich die Mannschaft von Trainer Marco Wildersinn in dessen 100. Heimspiel nach umkämpften 90 Minuten mit 2:1 (0:0) durch. Die beiden Stürmer Tim Linsbichler und Franko Kovačević drehten nach 0:1-Rückstand mit ihren Treffern die Partie und sorgten so für den Heimsieg.

PERSONAL & TAKTIK

Fünf Startelfänderungen nahm TSG-Trainer Marco Wildersinn in seinem 100. Heimspiel als U23-Chefcoach gegenüber dem enttäuschenden 1:3 beim SSV Ulm vor: Alexander Stolz stieß diesmal nicht aus dem Profikader zur U23 und Royal-Dominique Fennell war gelbgesperrt. Außerdem fehlte Tim Hüttl verletzt und Chinedu Ekene und Jan Ferdinand nahmen zunächst auf der Bank Platz. Anstelle des Quintetts durften sich Stefan Drljača, Robin Szarka, Tim Linsbichler, Franko Kovačević und Moody Chana von Anfang an beweisen. Wildersinn ließ sein Team im 4-4-2 agieren. Vor Torwart Drljača verteidigten Chana und Szarka innen sowie Luis Görlich rechts und Deji Beyreuther links. Die Doppelsechs im defensiven Mittelfeld bildeten Samuel Lengle und Ilay Elmkies, das offensive Mittelfeld war durch Andreas Ludwig auf der rechten und Domenico Alberico auf der linken Seite belegt. Ganz vorne agierte die Doppelspitze Linsbichler und Kovačević.

Die Gäste spielten im 5-4-1 und waren entsprechend defensiv eingestellt. Wenn es die wuchtige alleinige Spitze Gary Noel schaffte, den Ball zu halten, rückte das Schlusslicht jedoch schnell auf und versuchte, gefährlich zu kontern.

DER SPIELFILM

13

Erste gute Chance für „Hoffe zwo“. Elmkies flankt von der rechten Seite punktgenau auf Kovačević, dessen Kopfball aus elf Metern zwar mit Druck, aber zu unplatziert kommt, um seinen Weg ins Tor zu finden. RW-Torwart Hrvoje Vincek hält.

17

Noch mal die TSG! Aus einem Gewühl im Strafraum schnappt sich Linsbichler die Kugel, dreht sich und zieht sofort ab. Gefährliche Aktion des Österreichers, aber auch hier ist Vincek im Koblenzer Tor auf dem Posten.

45

Halbzeit im Dietmar-Hopp-Stadion

Bislang ist das Spiel nicht wirklich etwas für Ästheten. Die TSG ist zwar bemüht und hat spielerisch auch klare Vorteile. Doch gegen engagierte Gäste, fehlt häufig noch die zündende Idee oder das nötige Abschlussglück. Koblenz fällt vor allem durch seinen lautstarken Trainer Manuel Moral-Fuster auf, der seine Mannschaft ununterbrochen anpeitscht und das wahlweise auf Deutsch, Englisch oder Spanisch.  

48

Tor für Koblenz

Die Gäste gehen mir ihrer ersten Chance in Führung. Sturmspitze Gary Noel behauptet im Mittelfeld stark den Ball und schickt dann Marko Stojanovic auf die Reise. Der Mittelfeldmann geht bis in den Strafraum und will eigentlich noch mal quer passen. Chana ist dazwischen, aber der Ball prallt zurück zu Stojanovic, der ins kurze Eck einschießt.

63

TOR FÜR DIE TSG!

Der Ausgleich! Szarkas Ecke kommt perfekt zu Linsbichler, der sein Gardemaß einsetzt und unhaltbar aus acht Metern einköpft.

73

TOR FÜR DIE TSG!

Ein Traumtor bringt die Führung für „Hoffe zwo“! Kovačević erhält links im Strafraum den Ball, umkurvt zwei Gegenspieler wie Slalomstangen und hat auch noch einen perfekten Abschluss im Gepäck. Der Ball schlägt im rechten Winkel ein. 2:1!

90

Schlusspfiff im Dietmar-Hopp-Stadion

Die TSG siegt am Ende verdient gegen tapfere Koblenzer. Das Wie ist bei einer Sieglosserie von sieben Spielen zunächst einmal egal. Hauptsache mal wieder drei Punkte. „Wir sind natürlich erleichtert, dass wir mal wieder einen Dreier geholt haben. Um nichts anderes ging es heute“, sagte Wildersinn, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft einverstanden war. „Wir haben den Gegner bespielt, was nicht einfach ist, denn sie treten unter dem neuen Trainer schon anders auf. Das hat man letzte Woche beim 1:1 gegen Steinbach auch schon gesehen.“

DIE SZENE DES SPIELS

Das 2:1 war nicht nur enorm wichtig und brachte die dringend benötigten drei Punkte. Es war auch ein absolutes Sahnetor von Franko Kovačević, der nach seiner Verletzungspause immer besser in Form kommt und unabhängig von seinem Treffer ein gutes Spiel machte.

DIE ZAHL DES SPIELS

3 – Durch den dritten Heimsieg und den ersten Dreier nach zuletzt sieben Spielen ohne Sieg machte die U23 einen Platz gut und ist jetzt Zwölfter. Die Wende hatte im Übrigen Linsbichler mit seinem dritten Saisontor eingeleitet.

DAS STENOGRAMM

TSG 1899 Hoffenheim II – TuS Rot-Weiß Koblenz 2:1 (0:0)
Hoffenheim: Drljača – Görlich (84. Ekene), Chana, Szarka, Beyreuther – Lengle, Elmkies – Ludwig, Alberico – Linsbichler (75. Ferdinand), Kovačević (82. Hanner López).
Koblenz: Vincek – Baltic, Krämer, Fritsch (78. Meinert) – Klein, Mateus – Weidenbach – König, Miles, Stojanovic (67. Hillen) – Noel (63. Arndt).
Tore: 0:1 Stojanovic (48.), 1:1 Linsbichler (63.), 2:1 Kovačević (73.). Zuschauer: 140. Schiedsrichter: Timo Lämmle (Rommelshausen). Karten: Gelb für Lengle, Hanner López / Miles, Fritsch, Arndt, Baltic.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Late Night Bazar in der Schindwaldhalle Steinsfurt

Flohmarkt für Frau und Kind am 11. April 2025 Der Elternbeirat des katholischen Kindergartens Steinsfurt lädt am Freitag, den 11. April 2025, von 19 bis 21 Uhr zu einem Tischbasar in die Schindwaldhalle in Steinsfurt ein. Angebot und Bewirtung Beim Late Night...

Helmstadt-Bargen: Berauscht Unfall verursacht und geflüchtet

Ein 28-jähriger VW-Fahrer flüchtete am Samstag gegen 23:30 Uhr berauscht von einer Unfallstelle und konnte im Nachgang festgenommen werden. Ein Zeuge beobachtete den 28-Jährigen dabei, als er beim Abbiegen von der Bahnhofstraße in die Bankstraße aufgrund seiner...

Jan-Peter Röderer strebt zweite Amtszeit im Landtag an

Erneute Kandidatur für den Wahlkreis Sinsheim/Eberbach Jan-Peter Röderer hat angekündigt, erneut für den Landtag zu kandidieren. Im Rahmen einer Bereichskonferenz teilte er mit, dass er sich für weitere fünf Jahre für den Wahlkreis Sinsheim/Eberbach einsetzen möchte....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen