Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

U23: Owusu und Geiger sorgen für langersehnten Sieg

27. Februar 2017 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

TSG_Logo-Standard_4c KopieIm siebten Spiel gegen eine der vier Spitzenmannschaften der Regionalliga Südwest ist der U23 der TSG endlich der erste Sieg gelungen. Beim bisherigen Tabellendritten 1.FC Saarbrücken setzte sich die Mannschaft von Trainer Marco Wildersinn mit 2:0 (1:0) durch. Stürmer Prince Osei Owusu und Mittelfeldmann Dennis Geiger erzielten die Treffer.

PERSONAL & TAKTIK

Wie schon gegen die U23 des 1.FC Kaiserslautern ließ Wildersinn sein Team auch in Völklingen, wohin der 1.FC Saarbrücken aufgrund des Umbaus seines Stadions zurzeit ausweichen muss, im 3-5-2 antreten. Im Vergleich zur Vorwoche nahm der U23-Cheftrainer der TSG jedoch drei personelle Wechsel vor. Rechtsaußen Nicolas Wähling fehlte rotgesperrt und wurde durch Jannik Dehm ersetzt, auf der linken Außenbahn kehrte Alexander Rossipal nach auskurierter Krankheit auf den Platz zurück, und für Patrick Kapp verteidigte wieder der zuletzt aufgrund der fünften Gelben Karte pausierende Stefan Posch in der Dreierkette. Philipp Ochs stieß diesmal nicht vom Profikader zum Regionalligateam der TSG.

Vor Torwart Gregor Kobel verteidigten Posch, Simon Lorenz und Kapitän Marco Engelhardt. Die Sechser-Position füllte wieder Kevin Ikpide aus. Zwischen den beiden Außenbahnspielern Dehm und Rossipal bildeten Robin Szarka und Dennis Geiger das offensive Mittelfeld. Das Sturmduo bestand wie schon gegen den FCK aus Joshua Mees und Winterneuzugang Prince Osei Owusu.

Der 1.FC Saarbrücken von Trainer Dirk Lottner lief im 4-5-1 auf und musste aufgrund von Sperren im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen den FC-Astoria Walldorf in der Vorwoche zwei Mal umstellen. Kapitän und Linksverteidiger Manuel Zeitz war ebenso zum Zuschauen verdammt wie der Toptorjäger der Regionalliga Südwest, Patrick Schmidt. Als Ersatz der beiden Stammkräfte verteidigte Ivan Sachanenko auf links, in der Sturmspitze lief anstelle von Schmidt Felitciano Zschusschen auf.

DER SPIELFILM

2

Nicht einmal zwei Minuten sind gespielt, und die TSG ist schon das erste Mal gefährlich vor dem Saarbrücker Tor. Geiger setzt einen Freistoß aus 22 Metern nur ganz knapp über den gegnerischen Kasten.

30

Die letzten 28 Minuten waren relativ ereignislos, was auch an dem schwer bespielbaren Platz lag. Doch jetzt ist die TSG mal wieder am Drücker. Owusu kommt über links in den Strafraum und knallt den Ball aus elf Metern, aber auch aus sehr spitzem Winkel aufs kurze Eck. Drüber!

34

Die nächste gute TSG-Chance! Dehm spielt einen starken Pass in die Tiefe mit Owusu als Adressat. Mit rechts visiert der Stürmer das lange Eck an, verfehlt es aber knapp.

42

TOR FÜR DIE TSG!

Da ist die verdiente Führung! Mees bedient Geiger, der wiederum das Auge für Owusu hat. Der erst in der Winterpause vom VfB Stuttgart gekommene Angreifer zieht aus elf Metern und halblinker Position ab und überwindet Ex-TSG Keeper Ricco Cymer im kurzen Eck des Saarbrücker Tores. 

45

Halbzeit in Völklingen

Die TSG geht verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause. Die Wildersinn-Elf hatte bislang mehr vom Spiel und vor allem die klareren Chancen. Saarbrücken strahlte nur über Standardsituationen vereinzelt Gefahr aus, doch die Defensive der Kraichgauer verteidigte auch diese hochkonzentriert. 

54

Da wurde es mal halbwegs gefährlich für Gregor Kobel im TSG-Tor. Marco Holz zieht aus 18 Metern von halblinks ab, doch sein Schuss geht am Ende doch recht deutlich vorbei.

59

Wieder Owusu! Der umtriebige Angreifer zieht von rechts in den Strafraum und hält aus spitzem Winkel drauf. Cymer kann den Ball jedoch gerade noch über die Latte lenken.

63

Jetzt versucht es mal Szarka. Der offensive Mittelfeldmann der TSG schießt mit seinem linken Fuß aufs Tor, doch der Ball streicht am langen Pfosten vorbei.

71

Die nächste gute Schussmöglichkeit für die Gäste! Mees jagt den Ball mit seinem rechten Fuß aufs Saarbrücker Tor, doch Cymer ist mittlerweile richtig warm und pariert erneut.

72

TOR FÜR DIE TSG!

Jetzt aber! Den folgenden Eckstoß tritt Geiger auf den ersten Pfosten, wo Owusu heranrauscht. Der Stürmer lässt den Ball jedoch passieren, sodass er sich ins lange Eck senkt. Direkt verwandelte Ecke!

90

Schlusspfiff in Völklingen

Das war’s! Von Saarbrücken kam nach dem zweiten Hoffenheimer Tor nicht mehr viel. Die TSG fährt damit einen absolut verdienten Sieg ein und freut sich darüber, erneut Punkte auf das Spitzenquartett gut gemacht zu haben. Entsprechend gelöst zeigte sich nach der Partie TSG-Trainer Wildersinn: „Heute habe ich nichts an der Leistung meiner Mannschaft auszusetzen. Wir haben es über weite Strecken sehr gut gemacht und nichts zugelassen.“

DIE SZENE DES SPIELS

Das 2:0 brachte die TSG endgültig auf die Siegerstraße und bewies, dass Dennis Geiger ein feines Füßchen hat und Prince Osei Owusu ein Stürmer mit Köpfchen ist. Die Ecke des Mittelfeldspielers war scharf genug und mit ausreichend Effet getreten, sodass Owusu den Ball am ersten Pfosten durchlassen konnte und es anschließend dennoch Grund zum Jubeln gab.

DIE ZAHL DES SPIELS

7 – Im siebten Spiel gegen eines der vier Topteams der Liga (Mannheim, Elversberg, Saarbrücken, Steinbach) gelang endlich der erste Sieg. Das macht auch Mut für das letzte direkte Aufeinandertreffen in dieser Saison: Am 17. März geht es daheim gegen den TSV Steinbach.

DAS STENOGRAMM

1.FC Saarbrücken – TSG 1899 Hoffenheim II 0:2 (0:1)
Saarbrücken: Cymer – Mendy (66. Sökler), Rau, Döringer, Sachanenko, Studtrucker (46. Behrens), Mendler (73. Harder), Zellner, Holz, Müller, Zschusschen.
Hoffenheim: Kobel – Posch, Lorenz, Engelhardt, Dehm, Ikpide, Rossipal (73. Bühler), Geiger (84. Waack), Szarka (82. Ademi), Owusu, Mees.
Tore: 0:1 Owusu (42.), 0:2 Geiger (72.). Zuschauer: 2982. Schiedsrichter: Marcel Schütz (Worms). Karten: Gelb für Mendy (Saarbrücken) / Owusu, Dehm, Szarka (alle Hoffenheim).

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen