Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

U23: Packendes Remis gegen Waldhof

29. April 2018 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

TSG_Logo-Standard_4c KopieIn einem rassigen Regionalliga-Spiel hat die U23 der stärksten Rückrunden-Mannschaft SV Waldhof Mannheim ein 2:2 (2:1) abgetrotzt. Zwei Mal brachte Robin Hack die TSG in Führung, zwei Mal glichen die aufstiegsambitionierten Mannheimer aus. „Für den ganz großen Coup hat es heute nicht gereicht“, bedauerte TSG-Trainer Marco Wildersinn. „Aber der SVW hat auch unter Beweis gestellt, ein Spitzenteam zu sein.“

PERSONAL & TAKTIK

Drei personelle und eine taktische Änderung gegenüber Stadtallendorf. Alexander Stolz (Gregor Kobel), Prince Owusu (Robin Hack) und Johannes Bender (Marco Engelhardt) blieben nach der 1:3-Niederlage im Hessischen draußen. Wildersinn setzte diesmal auf eine Fünferkette, die den Waldhöfer Drei-Mann-Sturm bremsen sollte: Passlack und Rossipal außen, Hüttl, Hoogma und Engelhardt in der Zentrale. In vorderster Front spielten Wähling und Hack, das Dreier Mittelfeld bildeten Bühler, Szarka und Waack.

Waldhof-Trainer Bernhard Trares nahm nach dem 2:0-Erfolg unter der Woche in Koblenz zwei Änderungen vor: Michael Schultz und Mirko Schuster blieben auf der Bank, für sie rückten Andreas Ivan und Kevin Nennhuber in die Startelf. Die Waldhöfer operierten mit einem Dreier-Aufbau (mit dem Ex-Hoffenheimer Kevin Conrad), Maurice Deville bewegte sich zwischen Mittelfeld- und Angriffsreihe.

DER SPIELFILM

12

TOR FÜR DIE TSG!
Nach kurzer Abtastphase und Eingewöhnung an den Gästesupport geht „Hoffe zwo“ in Führung. Mit all seiner Routine spielt Engelhardt stark von hinten raus, der Ball landet bei Bühler, der trocken abzieht. SVW-Schlussmann Markus Scholz kann nur abklatschen und Robin Hack ist mit dem Kopf da.

 

22

Die Blau-Schwarzen werden nun stärker. Starker Pass von Daniel di Gregorio auf Nicolas Hebisch, der freistehend verzieht. Das hätte der Ausgleich sein können.

24

Tor für den SVW!
Waldhof am Drücker: Traumpass von Conrad in die Schnittstelle, Benedikt Koep legt quer auf Ivan, der nur noch einschieben muss.

28

Die Hoffenheimer müssen sich kurz schütteln. Waldhof nutzt das aus, Deville steckt auf Hebisch durch, der erneut frei vor Kobel auftaucht, Zeit hat – und kläglich verzieht.

34

TOR FÜR DIE TSG!
Gur durchkombiniert über links, wieder ist es Bühler, der diesmal aber nicht abzieht, sondern direkt für Hack auflegt. Der muss nur den Fuß hinhalten. „Hoffe zwo“ führt wieder!

45

Obwohl die U23 zwei Mal in Führung geht, wird klar, warum die Waldhöfer derzeit von den Aufstiegsspielen träumen. Immer wieder rollen Angriffe auf das TSG-Gehäuse. Doch die Wucht der ersten Hälfte wird in der zweiten Halbzeit nachlassen.

58

Waldhof bemüht, aber ungefährlich. Celik flankt über links, doch Kobel hat mit Hebischs Kopfball keine Mühe. Die U23 hat alles im Griff.

64

Entlastungsangriff über Wähling. Hack kommt zum Kopfball, trifft die Kugel aber nicht richtig.

73

Der Druck wird nun größer. Ivan haut die Ecke rein, Kobel kommt nicht ran und Koep ist mit dem Kopf zur Stelle – 2:2.

82

Monsterchance für Hebisch. Doch Kobel reagiert glänzend und verhindert den erstmaligen Rückstand!

90

„Wir wollten beide Serien der Waldhöfer kaputt machen, das ist uns gelungen“, so Wildersinn. Die eine, dass die Blau-Schwarzen sechs Spiele hintereinander kein Gegentor kassiert haben, war schon nach zwölf Minuten geknackt. Die andere, dass sie jedes Auswärtsspiel 2018 gewonnen haben, endete mit dem Schlusspfiff. Am Ende wussten beide Seiten nicht so genau, ob sie nun mit dem Punkt zufrieden sein sollten oder nicht. Die TSG hatte schließlich – wieder einmal – lange geführt, die Waldhöfer könnten gegenüber dem SC Freiburg II, falls dieser morgen gewinnt, zwei Zähler verloren haben. Aber das Remis geht durchaus in Ordnung. „Im zweiten Durchgang standen wir noch eine Idee tiefer als im ersten“, sagte Wildersinn nach einem zweiten Durchgang, in dem beiden Teams die Spritzigkeit etwas abhanden gekommen war. Die großen Kontergelegenheiten der U23 blieben aus, die Mannheimer waren weniger zwingend. „Umso ärgerlicher, dass wir dann das 2:2 durch einen Standard kriegen. Aber wir haben alles reingehauen und können zufrieden sein“, so der TSG-Coach.

DIE SZENE DES SPIELS

82. Minute: Aller guten Dinge sind drei. Zwei Mal hatte Hebisch schon in aussichtsreicher Position vergeben. Jetzt, beim Stand von 2:2, bringt er freistehend die Kugel aufs Tor. Doch Kobel reagiert stark. Wenn der Waldhof hier in Führung geht, ist die Partie entschieden. Kobel verhindert das.

DIE ZAHL DES SPIELS

3 – Für die TSG ist es das dritte Heim-Remis in Folge. Zum dritten Mal mit demselben Ergebnis. Doch waren die Unentschieden gegen Worms und Koblenz eher ärgerlich, hat die Wildersinn-Truppe in diesem Spiel gezeigt, mit den Besten der Liga mithalten zu können.

DAS STENOGRAMM

TSG 1899 Hoffenheim II – SV Waldhof Mannheim 2:2 (2:1)
Hoffenheim: Kobel – Passlack, Hüttl, Engelhardt (76. Ikpide), Hoogma, Rossipal – Bühler (75. Owusu), Szarka, Waack – Wähling, Hack (81. Bender).
Waldhof: Scholz – Conrad, Nennhuber (46. Schultz), Celik – Meyerhöfer, di Gregorio, Ma. Schuster – Deville (56. Diring) – Koep, Hebisch, Ivan (81. Amin).
Tore: 1:0 Hack (12.), 1:1 Ivan (24.), 2:1 Hack (34.), 2:2 Koep (73.). Zuschauer: 1.500. Schiedsrichter: Mario Hildenbrand (Wertheim). Karten: Gelb für Szarka, Waack / Schultz, Ma. Schuster.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen