Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Über 50 Schulranzen für Kinder in armen Ländern gesammelt

1. August 2015 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

15-07-30-Provide-Schulranzensammelaktion(zg) Die Viertklässler warteten mit ihren Schulranzen gespannt auf dem Schulhof der Sonnenbergschule Angelbachtal. Pünktlich um 12:30 Uhr fuhr Stephanie Brecht von Provide e.V. (Entwicklungsinitiative Angelbachtal) mit einem großen Transporter vor. Brecht wurde von Rektor Schwenk, den Elternbeiräten und den Schülern herzlich begrüßt. Die Kinder der Abschlussklassen der Grundschulen haben für diese Aktion ihre Schulranzen gesäubert und mit neuen Stiften, Heften und Hygieneartikel befüllt. Provide e.V. vermittelt diese Ranzen über eine Hilfstransportorganisation zu Kindern in Indien, dem Irak, Lettland, Tadschikistan oder der Ukraine, die sich keine Schulranzen leisten können. „Diese Kinder freuen sich noch viel mehr über euren Schulranzen, als ihr euch über euer größtes Weihnachtsgeschenk freut“, so Stephanie Brecht in ihrer Dankesrede an die Kinder. Auch Rektor Schwenkt äußerste vor den Kindern seine Begeisterung, dass so viele Ranzen in so kurzer Zeit zusammengekommen sind und bedankte sich herzlich bei den Schülern. Elternbeiräte Schindler und Klensch nutzten die Gelegenheit und übergaben Provide für die Schulranzenaktion einen Scheck von 180 €. Dieser Betrag ist der Überschuss der Klassenkasse. Die Schüler verzichteten auf eine Auszahlung und unterstützen mit diesem Betrag lieber die Schulranzenaktion. Den Rektor der Sonnenbergschule Angelbachtal begeisterte diese Aktion so sehr, dass er ab sofort jährlich diese Aktion zusammen mit Provide e.V. durchführen möchte.

Anzeige SwopperQuelle: Stephanie Brecht

 15-07-30-Provide-Kinder laden ihre Ranzen ein

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen