Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Über das Arbeiten und den Umgang mit Resin bzw. Epoxidharz

21. Februar 2021 | Uncategorized

Zunächst einmal soll hier erklärt werden, Was Resin oder Epoxidharz eigentlich ist. Es handelt sich dabei um ein besonders vielseitig einsetzbares Kunstharz, das aus zwei Komponenten besteht. Man benötigt zum einen das Harz und zum anderen einen Härter. Wenn dann beide Komponenten miteinander vermischt werden, härtet im Anschluss das Material innerhalb weniger Stunden aus. Sehr oft ist dabei das Mischungsverhältnis von Harz sowie Härter 1 zu 1 oder auch 1 zu 2.

Außerdem findet man unterschiedliche Harze für verschiedene Anwendungen. Es gibt schnell aushärtendes Epoxidharz bis hin zu langsam aushärtenden Resin mit sehr harter sowie dauerhafter Oberfläche. Man findet also eine Vielzahl an Eigenschaften. Genauso ist die Hitzebeständigkeit als auch die maximal mögliche Schichtdicke wichtige Punkte, die abhängig von der Verwendung eine Rolle spielen.

Verschiedene Eigenschaften von Epoxidharz, abhängig vom Produkt:

  • Die Dauer der Aushärtung
  • Die maximale Schichtdicke pro Gießvorgang
  • Die Haftung auf unterschiedlichen Materialien
  • Die Viskosität (Zähflüssigkeit oder Zähigkeit von Flüssigkeiten)
  • Die Endhärte nach dem vollständigen Aushärten

Für welche Anwendungen kann man Epoxidharz nutzen?

Da, wie schon erwähnt, das Harz sehr vielseitig verwendbar ist, sind es hier auch nur einige Beispiele dafür, was man alles damit machen kann:

  • Als Bodenbeschichtung für Garagen
  • Als Bodenbeschichtung in Wohnbereichen
  • Als Duschwannen-Boden
  • Für Steinteppiche im Innen- und Außenbereich
  • Für das Versiegeln von Oberflächen (beispielsweise Küchenarbeitsplatten)
  • Für die Kombination mit Holz
  • Für Möbel, wie beispielsweise Regale oder Tische
  • Für Kunst
  • Für Schmuck
  • Für schnelle Reparaturen mit UV Resin
  • Für den Modellbau
  • Für den Terrarien- sowie Aquarienbau
  • Im Bootsbau als Gelcoat und Topcoat

Was man beim Kauf von Epoxidharz beachten sollte

Epoxidharz findet man in den meisten Baumärkten, im Fachhandel und auch online. Häufig ist der Onlinekauf von Epoxidharz die günstigere Möglichkeit. Dazu findet man meist im Internet mehr Informationen zu Epoxidharz und eine große Auswahl, wie beispielsweise bei „dipoxy.de“. Grundsätzlich sollte auf hochwertige Produkte geachtet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Epoxidharz ist nicht das günstigste Material. Das könnte Menschen dazu bringen, möglichst preiswerte Produkte zu kaufen. Erfahrungsgemäß ist das aber nicht sinnvoll. Diese Produkte sind häufig neben gesundheitlichen Aspekten (wegen der Lösungsmittel und dem Ausdämpfen beim Aushärten) auch qualitativ nicht immer optimal. Es kann die Gefahr bestehen, dass die Harzmischung nicht ganz durchhärtet oder sich schlecht vermischen lässt. Dann kann passieren, dass solche Produkte nicht glasklar werden, sondern schon zu Beginn leicht gelblich gefärbt sind. Das kann sich dann unter Sonneneinstrahlung schon in kürzerer Zeit zu einem deutlichen Gelbton entwickeln, was in der Regel nicht gewollt ist.

Es wird sich deshalb lohnen, immer hochwertige Epoxidharz Produkte zu kaufen!

Welche Epoxidharze für welche Projekte?

Dünnflüssiges Epoxidharz

Dünnflüssiges Epoxidharz nennt man auch Gießharz. Diese Konsistenz ist wichtig, damit das Harz auch überallhin fließen kann (in jede Ritze, jeden Riss oder jedes Loch)Wegen der längeren Reaktionszeit entsteht weniger Wärme, deshalb können größere Mengen sowie höhere Schichtdicken verarbeitet werden kann.

Anwendungsbeispiele:

  • Das Gießen von Deko-Objekten
  • Die Versiegleung von Rissen und Löchern in Holz
  • Das Gießen von Möbeln (beispielsweise River Tables)
  • Das Gießen von Formteilen im Modellbau
  • Herstellung von Resin Schmuck

Dickflüssiges Epoxydharz

Dickflüssiges Epoxydharz/Laminierharz eignet sich besonders für Resin Kunst oder zur Beschichtung von Oberflächen.

Anwendungsbeispiele:

  • Hochglänzende Oberflächenversiegelung
  • Kunst (Bilder, Geoden, Petri Art)
  • Schutzschicht für Gemälde/Fluid Painting Techniken
  • Das Versiegeln von Epoxidharz Tischen
  • Garagenboden-Beschichtungen
  • Bodenbeschichtungen in Wohnbereichen

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Lohn-Plus für Gebäudereiniger im Rhein-Neckar-Kreis

Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Rhein-Neckar-Kreis Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Rhein-Neckar-Kreis saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent...

Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen im Überblick

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Veränderungen, die sowohl die Finanzen als auch den Alltag vieler Menschen beeinflussen Während einige Neuerungen bereits beschlossen sind, liegt ein Teil der Vorhaben aufgrund politischer Entwicklungen auf Eis. Insbesondere durch das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen