Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Umsätze mit Umweltschutzgütern weiterhin auf hohem Niveau

5. Juni 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Baden-Württemberg: Leichter Umsatzrückgang im Bereich Klimaschutz

Im Vergleich zum Vorjahr ging der Umsatz mit Umweltschutzgütern der baden-württembergischen Betriebe 2018 um etwa 0,7 Milliarden (Mrd.) Euro zurück (ca. 6 %). Anlässlich des internationalen Tags der Umwelt am 05. Juni teilt das Statistische Landesamt mit, dass die Umweltumsätze 2018 mit 11,8 Mrd. Euro weiterhin auf einem hohen Niveau lagen. Mit 10,2 Mrd. Euro fanden etwa 86% aller Umsätze der Umweltbranche im Verarbeitenden Gewerbe statt. In diesem Wirtschaftsfeld war mit 0,9 Mrd. Euro zudem der stärkste Umsatzrückgang zu verzeichnen. Über alle Wirtschaftsbereiche hinweg ging der Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz vor allem im Umweltbereich Klimaschutz (-0,7 Mrd. Euro) zurück.

Entwicklungen im Umweltbereich Klimaschutz

In der Umweltschutzbranche stellt der Umweltbereich Klimaschutz mit 6,3 Mrd. Euro den umsatzstärksten Bereich dar. 2018 sanken die Umsätze mit Umweltschutzgütern in diesem Umweltbereich um 0,7 Mrd. Euro. Mit etwa 4,5 Mrd. Euro wird der Großteil der Umsätze im Klimaschutz in den Feldern Energieeffiziente Antriebs- und Steuerungstechnik und Nutzung erneuerbarer Energien erwirtschaftet (ca. 71,4 %). Die Umsätze mit energieeffizienter Antriebs- und Steuerungstechnik blieben auf einem konstant hohen Niveau von ca. 3,3 Mrd. Euro. Der Bereich Nutzung erneuerbarer Energien verzeichnete 2018 hingegen einen starken Rückgang von 0,6 Mrd. Euro. Dieser Rückgang lässt sich hauptsächlich durch weniger Umweltumsätze des Windkraftsektors mit der Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen erklären (-0,7 Mrd. Euro). Im Gegensatz zu den Umsätzen im Klimaschutz blieben die Umsätze in den anderen Umweltbereichen Abwasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Luftreinhaltung und Lärmbekämpfung nahezu konstant.

Entwicklungen im Klimaschutzbereich Nutzung erneuerbarer Energien

Ein Blick auf die Zeitreihe zeigt, dass das Feld der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg bisher hauptsächlich durch die Solar- und Windkraftbranche geprägt wurde (Abbildung 1). Die Entwicklungen im Bereich der Solarenergie lassen sich durch den sogenannten „Solarboom“ erklären: Zwischen 2009 und 2012 sanken die Modulpreise bei gleichbleibender Förderung, was zu einem deutlichen Umsatzhoch in der Solarbranche führte. Im Sektor Nutzung erneuerbarer Energien spielten die Umsätze der Windkraftbranche zunächst eine untergeordnete Rolle. In den Jahren 2016 und 2017 stieg der Umsatz im Bereich Windkraft jedoch sprunghaft an und hatte damit einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Umweltumsätze im Bereich Nutzung erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg. Dieser sprunghafte und kurzweilige Anstieg steht im Zusammenhang mit Großprojekten, die in diesem Zeitraum stattfanden.

Weitere Informationen

Hinweis

Seit dem Berichtsjahr 1997 liefert die Erhebung der Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umweltschutzgüter und -leistungen. Hierzu gehören Waren, Bau- und Dienstleistungen, die dem Umweltschutz bzw. der Emissionsminderung dienen. Unter Umweltschutz bzw. Emissionsminderung ist im Rahmen dieser Erhebung die Vermeidung, Verhinderung bzw. Beseitigung von schädigenden Einflüssen auf die Umwelt aus Produktion und Konsum zu verstehen. Die Novellierung des UStatG 2005, die Änderung des Berichtskreises sowie eine kontinuierliche Anpassung der Erhebung an die politischen Rahmenbedingungen führen zu Einschränkungen in der Vergleichbarkeit. Aus diesem Grund ist die Vergleichbarkeit der Zeitreihe bei dieser Erhebung nur eingeschränkt gewährleistet.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen