Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Unterwegs sicher online gehen

31. Juli 2013 | Blaulicht, Das Neueste

Viele Urlauber möchten auch unterwegs oder im Ausland auf die neusten Nachrichten zugreifen, das Bankkonto checken und mit den Daheimgebliebenen in Kontakt bleiben. Entweder mit dem eigenen Smartphone und dem Laptop oder im Internetcafé und am Hotelcomputer in der Lobby. Aber auch öffentliche Hotspots sind eine bequeme Möglichkeit, um unterwegs schnell mal online zu gehen. Doch diese bergen auch Gefahren – unbemerkt können Kriminelle dort beispielsweise Daten abfangen, um Urlaubern zu schaden.

Die wichtigsten Tipps der Polizei für sicheres Surfen auch unterwegs:
– Lassen Sie Ihr Smartphone oder Tablet nie unbeaufsichtigt. Geben Sie es auch kurzzeitig nur in Ihrem Beisein an Dritte weiter.
– Nutzen Sie den Gerätesperrcode, die automatische Displaysperre und aktivieren Sie stets die SIM/USIM-PIN. Passwörter sollten getrennt vom Gerät aufbewahrt werden. Achten Sie bei der PIN-Eingabe darauf, dass niemand Ihr Passwort ausspähen kann.
– Aktivieren Sie drahtlose Schnittstellen nur bei Bedarf. Eine direkte Koppelung mit anderen Geräten zum Austausch von Daten, etwa über Bluetooth oder NFC, darf nur mit vertrauenswürdigen Partnern geschehen.
– Nutzen Sie fremde WLANs, z.B. öffentliche Hotspots an Flughäfen oder in Cafés, nur mit einem VPN (Virtuelles privates Netzwerk), dieses macht Ihre Internetverbindung abhör- und manipulationssicher.
– Nutzen Sie bei Verlust oder Diebstahl mögliche Ortungs-, Fernsperr- oder Löschdienste.

Weitere Tipps finden Sie auch in der Flyer-Sammelmappe „Klicks-Momente“. Diese ist kostenlos in (Kriminal-)Polizeilichen  Beratungsstellen erhältlich oder kann heruntergeladen werden unter:

www.polizei-beratung.de/medienangebot/details/form/7/198.html

Weitere Tipps gibt es auf der Internetseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):

www.bsi-fuer-buerger.de

Quelle: Polizei Beratung

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen