Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Verantwortung für Kinder und Jugendliche

7. November 2015 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Sparkasse Kraichgau-Stiftung fördert Medienkompetenz, Lese- und Vorlese-Angebote sowie Hilfe für Flüchtlingskinder

Medienbegleiter_Stiftung_IMG_4464

Auf Initiative der Sparkasse Kraichgau-Stiftung sollen an Schulen sogenannte Medienbegleiter ausgebildet werden,

(zg) Medienkompetenz, Leseförderung und Hilfe für Flüchtlingskinder – drei Themenpakete, bei denen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt stehen und die die Sparkasse Kraichgau-Stiftung jetzt gezielt unterstützen will. „Denn“, so Stiftungsbeauftragter Willi Ernst, „unsere Stiftung fühlt sich verbunden mit den Menschen der Region und hat sich die Förderung sozialer und gemeinnütziger Institutionen und Initiativen auf die Fahne geschrieben.“

Das in Zusammenarbeit mit der Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg (ajs) konzipierte Projekt „Aufwachsen mit Social Media – Medienkompetenz stärken“ findet bereits seit zwei Jahren sehr großen Anklang an den Schulen des Geschäftsgebiets der Sparkasse Kraichgau. Ziel ist es, durch Informationsveranstaltungen für Schüler und Eltern über die Gefahren von Internet und Social Media aufzuklären. Der Umgang mit Facebook, Google, Instagram und Co. sei zu einer Schlüsselkompetenz geworden und halte im schulischen Leben immer mehr Einzug, weiß Ernst aus seinen Kontakten zu Rektoren und Lehrern. „Auch bei diesem Thema übernimmt die Sparkasse Kraichgau-Stiftung Verantwortung und unterstützt Schulen und Eltern.“

Außerdem sollen an den Schulen Jugendliche zu sogenannten Medienbegleitern ausgebildet werden, die ihre Mitschüler mit ins Netz nehmen, um ihnen in der Praxis zu zeigen, wo Gefahren lauern und wie sie sich beispielsweise mit Virenschutzprogrammen und Sicherheitseinstellungen schützen können. Dieses Präventionsprogramm biete die große Chance, dass Schüler selbst etwas gegen Cybermobbing tun und ihre Mitschüler auf Augenhöhe sensibilisieren, sagt Ernst. „Wenn ein Jugendlicher ein Problem im Internet hat, fragt er doch eher einen Mitschüler als einen Erwachsenen um Rat.“

Darüber hinaus möchte die Stiftung das bürgerschaftliche Engagement rund um Leseförderung und Hilfe für Flüchtlingskinder fördern. Gerade in diesem Bereich gebe es zurzeit viele Menschen, die spontan mithelfen, sich in ehrenamtlichen Initiativen zusammenfinden und um Flüchtlingskinder kümmern. Ähnlich sehe es bei den ehrenamtlichen Angeboten Lesen- und Vorlesen aus. „Wir wissen, dass viele dieser Projekte nur mit finanzieller Unterstützung überleben können; und die Menschen der Region wissen, dass sie sich auf die Sparkasse und die Sparkasse Kraichgau-Stiftung verlassen können.“

Anzeige SwopperIm Fokus der Hilfe für Flüchtlingskinder stehen Aktivitäten mit Erlebnis- und Wohlfühlfaktor, möglichst zusammen mit deutschen Kindern. Das können Ausflüge, Spielenachmittage, Sportveranstaltungen oder andere Freizeitaktivitäten sein – also alles, was den oft traumatisierten Mädchen und Jungen Spaß macht und ihnen das Gefühl vermittelt, bei uns sicher und willkommen zu sein. „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil“ richtet sich an alle, die Kinder und Jugendliche mit Büchern vertraut machen und zum Lesen animieren – egal ob in Büchereien, Kindergärten oder Schulen.

Jeder, der eine solche ehrenamtliche Initiative plant oder bereits auf die Beine gestellt hat und finanzielle Unterstützung benötigt, kann bei der Stiftung einen entsprechenden Förderantrag stellen. Am einfachsten geht es unter www.sparkasse-kraichgau.de/stiftung. Weitere Informationen gibt es außerdem bei Willi Ernst, Telefon (07251) 77-3207, E-Mail: stiftung@sparkasse-kraichgau.de.

Quelle: Sparkasse Kraichgau

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen