Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Verbraucherpreisindex in Baden-Württemberg gestiegen

3. März 2025 | Allgemeines, Gesellschaft, Verbraucherinformationen

Inflationsrate bei 2,5 Prozent

Im Februar 2025 lag die Inflationsrate in Baden-Württemberg bei 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Verbraucherpreisindex stieg gegenüber Januar 2025 um 0,5 Prozent auf einen Wert von 120,7 (Basisjahr 2020=100). Im Januar 2025 hatte die Inflationsrate noch bei 2,3 Prozent gelegen.

Steigende Preise für Nahrungsmittel

Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,7 Prozent. Besonders Obst und Gemüse verteuerten sich um jeweils 4,6 Prozent. Die Preise für Speisefette und Speiseöle gingen im Monatsvergleich leicht um 0,6 Prozent zurück, lagen jedoch im Vergleich zu Februar 2024 um 18,5 Prozent höher. Fleisch und Fleischwaren verbilligten sich innerhalb eines Jahres um 1,1 Prozent. Insgesamt stiegen die Preise für Nahrungsmittel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent.

Entwicklung der Energiekosten

Die Energiekosten nahmen im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 um 1,4 Prozent zu. Die Kraftstoffpreise stiegen um 3,6 Prozent, wobei Benzin um 3,9 Prozent und Diesel um 2,9 Prozent teurer wurde. Die Gaspreise lagen um 0,9 Prozent höher als im Vormonat. Der Strompreis sank um 0,6 Prozent auf einen Indexwert von 126,4. Die Preise für Heizöl gingen um 2,1 Prozent zurück. Im Jahresvergleich lagen die Heizölpreise um 6,1 Prozent niedriger, Gas verbilligte sich um 3,9 Prozent und Strom um 2,9 Prozent. Während die Dieselpreise im Jahresvergleich um 2,0 Prozent sanken, stiegen die Benzinpreise um 1,6 Prozent. Insgesamt lagen die Energiekosten im Februar 2025 um 1,2 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats.

Kerninflation über Gesamtinflation

Die sogenannte Kerninflation, die ohne Nahrungsmittel- und Energiekosten berechnet wird, stieg im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent. Im Vergleich zu Februar 2024 betrug der Anstieg 2,8 Prozent und lag damit leicht über der Gesamtinflation von 2,5 Prozent.

Text und Grafik: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Sicherheit bei Veranstaltungen: So lenken Bodenmarkierungen Menschenmengen

Großveranstaltungen wie Konzerte, Sportereignisse oder Messen ziehen Tausende von Menschen an. Damit alles reibungslos und sicher abläuft, sind klare Wegeführungen und Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Eine der effektivsten Methoden zur Steuerung von Besucherströmen...

Technik zum Anfassen: Die Kids Days in den Technik Museen Sinsheim und Speyer

Spannende Kids Days in den Technik Museen Sinsheim Speyer Wer als Kind davon träumte, eines Tages Feuerwehrmann, Astronautin oder Rennfahrer zu werden, wird die Begeisterung für Technik gut kennen. Diese kindliche Faszination lebt in den Technik Museen Sinsheim und...

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen