Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Verdienst hängt stark von Beruf und Ausbildung ab

28. März 2025 | Berufsleben, Gewerbe

Durchschnittliches Einkommen steigt – deutliche Unterschiede zwischen Berufsgruppen

Vollzeitbeschäftigte in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Produzierendes Gewerbe und Dienstleistungssektor erhielten im April 2024 ein durchschnittliches Bruttogehalt von 4.921 Euro pro Monat. Das entspricht einer Steigerung von 7,7 % (353 Euro) im Vergleich zum Vorjahr. Laut Statistischem Landesamt bestehen jedoch erhebliche Verdienstunterschiede zwischen den Berufsgruppen.

Verdienstunterschiede zwischen Berufsbereichen

Die niedrigsten Durchschnittsgehälter wurden in der Berufsgruppe „Land-, Forst-, Tierwirtschaft und Gartenbau“ mit 3.181 Euro pro Monat verzeichnet, obwohl hier eine Steigerung von 18,8 % gegenüber April 2023 festgestellt wurde. Deutlich besser verdienen Beschäftigte im Bereich „Naturwissenschaft, Geografie und Informatik“ mit durchschnittlich 5.945 Euro pro Monat (+5,4 %). Besonders hoch lag das Gehalt in Informatik- und IKT-Berufen mit 6.277 Euro monatlich.

Ausbildungsabschluss beeinflusst Einkommen maßgeblich

Neben der Berufswahl spielt auch der Ausbildungsabschluss eine zentrale Rolle für das Gehalt. Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienten im April 2024 im Schnitt 4.239 Euro brutto, während Arbeitnehmer ohne berufliche Ausbildung mit 3.447 Euro rund 792 Euro weniger verdienten. Höhere Bildungsabschlüsse führten zu noch besseren Gehältern: Personen mit Meister-, Techniker- oder Fachschulabschluss sowie Bachelorabsolventen lagen bei durchschnittlich 5.548 bzw. 5.566 Euro monatlich. Beschäftigte mit Masterabschluss oder gleichwertiger Qualifikation erzielten im Schnitt 7.300 Euro, während promovierte Fachkräfte oder Habilitierte mit durchschnittlich 8.799 Euro die höchsten Verdienste aufwiesen.

Fachkräfte in Engpassberufen unterschiedlich entlohnt

Trotz des hohen Bedarfs an Fachkräften gibt es erhebliche Unterschiede in der Bezahlung von Ausbildungsberufen. Altenpflege-Fachkräfte (4.393 Euro) und Fachpersonal in der Gesundheits- und Krankenpflege (4.478 Euro) verdienten über dem Durchschnitt für Personen mit Berufsabschluss. Andere Engpassberufe wie Medizinische Fachangestellte (3.227 Euro) oder Fachkräfte im Hotelservice (3.042 Euro) lagen weiterhin deutlich unter diesem Durchschnittsverdienst. Trotz steigender Löhne bleibt die Bezahlung in vielen handwerklichen und medizinischen Berufen unter dem Durchschnitt.

Weitere Informationen gibt es hier…

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Bedeutung der Lasermarkierung für die deutsche Wirtschaft

Lasermarkierung in Deutschland: Präzision für Industrie und Handwerk Die Lasermarkierung hat sich in den vergangenen Jahren als eine der wichtigsten Technologien zur Kennzeichnung von Produkten etabliert. Ihre Präzision und Langlebigkeit machen sie für viele Branchen...

Ein Jahr „zweite sahne“

Ein Jahr „zweite sahne“, ein Jahr gelebte Abfallvermeidung Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im...

PARSA Beauty weiht AutoStore ein

Effiziente Logistik für langfristiges Wachstum PARSA Beauty hat am Hauptstandort in Sinsheim offiziell das AutoStore-System in Betrieb genommen. Die feierliche Eröffnung markiert einen weiteren Schritt im Wachstumskurs des Unternehmens, der im Frühjahr 2024...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen