Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Vereine für Getränke-Stände gesucht – Aufruf zur Mitwirkung

30. Oktober 2019 | > Sinsheim, Das Neueste

Heimattage 2020

(zg) Das Jahr der Heimattage Baden-Württemberg 2020 in Sinsheim naht. Die beiden großen Landesveranstaltungen, der Baden-Württemberg-Tag und die Landesfesttage, sind herausragende Highlights, auf die sich Sinsheim schon heute freut. Tausende Besucher werden an diesen beiden Wochenenden in der Stadt zu Gast sein.

Am Baden-Württemberg-Tag vom 23. bis 24. Mai 2020 zeigt sich das moderne Baden-Württemberg in Sinsheim. An zahlreichen Pagodenzelten in der Stadt präsentieren sich Wirtschaft und Tourismus. Umrahmt von einem bunten Rahmenprogramm und einem Vergnügungspark ist der Baden-Württemberg-Tag ein großer Höhepunkt für die ganze Familie.

Die Landesfesttage mit dem großen Landesfestumzug am 13. September bilden den traditionellen Jahres-Höhepunkt der Heimattage. Fahnenschwinger, Trachtengruppen, Motivwagen und Musikkapellen ziehen durch die Stadt. Das bunte Treiben wird vom SWR-Fernsehen live übertragen.

Die Stadtverwaltung Sinsheim sucht Vereine, die bei diesen Großveranstaltungen Getränke-Stände aufbauen und betreiben. Gerne können auch Speisen angeboten werden. Da allerdings das Angebot an Speisen bereits sehr umfangreich ist, werden maßgeblich helfende Hände für den Betrieb der Getränke-Stände gesucht. Es müssen nicht beide Veranstaltungen übernommen werden.

Die Heimattage Baden-Württemberg werden dankenswerterweise von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Standbetreiber sind daher verpflichtet, Produkte der Heidelberger Brauerei, der Wüteria Mineralquellen GmbH & Co. KG und der Fleischer-Innung auszuschenken bzw. auszugeben.

Interessierte Vereine können sich bis 15. November bei der Stadtverwaltung Sinsheim unter E-Mail marktwesen@sinsheim.de oder telefonisch unter 07261 / 404-174 (Michael Jerabek) melden.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen