Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Verkehrsminister Hermann äußert sich zur Pkw-Maut

3. April 2017 | Das Neueste, Politik

Verkehrsminister Winfried Hermann äußerte sich kritisch zur Pkw-Maut. In seiner Bundesratsrede bezeichnete er die Pkw-Maut als verqueres Konstrukt und eine schlechte Botschaft für Europa. Die Maut habe keine Lenkungswirkung, so der Minister.

„Die Vignette auf Zeit hat keine verkehrliche Lenkungswirkung, weil Vielfahrer genauso viel zahlen wie Wenigfahrer. Sie ist europapolitisch ein falsches Signal, vor allem mit Blick auf den anti-europäischen Populismus. Sie ist bürokratisch, aufwändig und bringt am Ende nichts ein“, so Verkehrsminister Winfried Hermann in seiner Bundesratsrede zur Pkw-Maut. „Es gibt wirkungsvolle Möglichkeiten, mit denen zukünftig die Infrastruktur finanziert werden könnte. Etwa die Ausweitung der bereits vorhandenen Lkw-Maut auf Busse und kleine Lkw von 3,5 bis 7,5 Tonnen (sogenannte Sprinter) oder eine Ausweitung des mautpflichtigen Straßennetzes.“ Im Bundesrat gab es keine Mehrheit für die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Hermann weiter: „Es ist mehr als Ärgerlich, wie die große Koalition mit Zuckerbrot und Peitsche auf das Stimmverhalten der Länder Einfluss genommen hat.“

Der Bund ignoriere seit Jahren konsequent die Bedenken der Länder, so Hermann. Dabei bleibe die Maut EU-rechtswidrig. Mehrere Nachbarländer haben bereits angekündigt Klage einzureichen. Die fehlenden Ausnahmen für die Grenzregion gefährdeten Handel und Wirtschaft. Gleichzeitig werde es Ausweichverkehre zur Umfahrung von mautpflichtigen Autobahnen geben, der die Menschen in den grenznahen Orten zusätzlich belastet. Er verwies darauf, dass die EU für 2019 ein eigenes einheitliches System angekündigt habe. „Die deutsche Maut kann hier kein Vorbild sein, da dann alle EU-Länder alle anderen als Ausland definieren. Gerade in der heutigen Situation müssen wir den europäischen Gedanken stärken und nicht untergraben.“

Anzeige SwopperDie jetzige Maut habe keine Lenkungswirkung und stehe daher nicht für eine moderne und zukunftsfähige Verkehrspolitik. Ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis bleibe unverhältnismäßig, wie bereits verschiedene Gutachten vom deutschen Bundestag bis zum ADAC gezeigt haben. „Diese Maut hat keine Lenkungswirkung. Sie ist eine pauschalisierte „Infrastrukturabgabe“ und klima-, umwelt- und verkehrspolitisch die schlechteste aller denkbaren Lösungen“, so Hermann.

Quelle: Ministerium für Verkehr

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen