Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Verstärktes Bewusstsein für nachhaltige Kleidung schaffen

23. Dezember 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

„Klima Talk“: „Coole Sache: Mehr Chic, weniger CO2?“ Am 11. Dezember diskutierten Kai Nebel, Professor Arnold Gevers und Nicole Kösegi über nachhaltige Kleidung und den Kreislauf in der Textilindustrie. Rosa Omeñaca Prado moderiert den YouTube-Livestream aus der KLIMA ARENA.

Hat Potenzial: Die Zero-Waste-Technik steht für nachhaltige Kollektionen – wie hier bei der Wanderausstellung „use-less“. Foto: Tom Wesse

(zg) Der World Wide Fund For Nature (WWF) hat festgestellt, dass die Textilindustrie mit jährlich 1,7 Milliarden Tonnen CO2 signifikant für globale Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Der ökologische Fußabdruck dieser Branche ist viel zu groß. Doch wie lässt sich der Kreislauf von CO2-Emissionen, hohem Wasserverbrauch, Wasserverschmutzung und verwendeten Chemikalien durchbrechen? Wie lässt sich ein verstärktes Bewusstsein hin zu mehr Nachhaltigkeit und soliderem Umweltmanagement schaffen? „Coole Sache: Mehr Chic, weniger CO2?“ – am Freitagabend (11. Dezember, 19.30 bis 20.30 Uhr) debattieren in der Reihe „Klima Talk“ Expertinnen und Experten unter der Leitung von Moderatorin und TV-Journalistin Rosa Omeñaca Prado über ein vielschichtiges Thema, das viele Fragen hinsichtlich von Rohstoffgewinnung, Transport, Produktion, Konsum und Nutzung sowie Recycling aufwirft. 

Kai Nebel ist Dozent der Hochschule Reutlingen und der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und kennt sich mit textilen Verfahrenstechniken, nachhaltiger Entwicklung und Ethik bestens aus. „Die Herstellung von Textilien sollte in Relation zum Nutzen gestellt werden“, fordert Nebel. Professor Arnold Gevers von der Akademie für Mode & Design in München ist ein Wanderer zwischen zwei Welten. Er lehrt an der Münchner Akademie den Studiengang Modedesign, hat darüber hinaus das Zero-Waste-Fashion-Label „AA Gold“ gegründet. Gevers ist also auch Designer und Unternehmer. „Mode, im Vergleich zu Bekleidung, kann vor allem Geschichten erzählen“, sagt Gevers. Die Sinsheimerin Nicole Kösegi lebt inzwischen in Hamburg und gilt als kenntnisreiche Recycling-Spezialistin. Sie berät auf freiberuflicher Basis Unternehmen. Nicole Kösegi: „Die beste Recyclingmöglichkeit ist es, dem Kleidungsstück ein zweites Leben zu schenken.“ 

Während Rosa Omeñaca Prado von der KLIMA ARENA Sinsheim aus die Gesprächsrunde moderiert, werden die Talk-Gäste Kai Nebel, Arnold Gevers und Nicole Kösegi über drei Bildschirme zugeschaltet. Zusätzlich zum YouTube-Livestream besteht für die Zuschauer die Chance, sich über einen Chat am „Klima Talk“ aktiv zu beteiligen. 

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen