Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Verwaltungs- und Finanzausschuss tagt

2. Dezember 2014 | Allgemeines, Das Neueste

Dienstag, 2. Dezember 2014 im Landratsamt in Heidelberg:

Bericht über Spenden, Betriebsplan des Kreiswalds und Baumaßnahmen auf der Tagesordnung

Rhein-Neckar-KreisMit dem Bericht über Spenden befasst sich der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am Dienstag, 2. Dezember 2014. In seiner Zuständigkeit als Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis beschließt das Gremium darüber hinaus über den jährlichen Betriebsplan des Kreiswalds, die Schlussabrechnungen verschiedener Baumaßnahmen sowie die Genehmigung der Entwurfsplanung und Baufreigabe der Gemeinschaftsunterkunft in Weinheim. Die öffentliche Sitzung, zu der Landrat Stefan Dallinger alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner herzlich einlädt, beginnt um 14 Uhr im Sitzungssaal 5. Obergeschoss des Landratsamtes in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38 – 40.

Zunächst bittet der Landrat die Ausschussmitglieder, die Annahme der eingegangenen Geld- und Sachspenden zu beschließen. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Neckar-Kreises entscheidet der Verwaltungs- und Finanzausschuss über die Annahme oder Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen. Die Geldspenden belaufen sich im Berichtszeitraum auf insgesamt 128.259,91 Euro, die Sachspenden auf 43.709,51 Euro.

ANZEIGE


01_Goods 468x60

Der Rhein-Neckar-Kreis bewirtschaftet als Eigentümer 62,1 Hektar Wald nach jährlichen Betriebsplänen, um die Nachhaltigkeit zu sichern. Der Ausschuss fasst daher Beschluss über den Nutzungsplan des Kreiswalds sowie den Voranschlag zu den Einnahmen und Ausgaben für die Aufnahme in den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Bau und Vermögen. Demnach sollen im Jahr 2015 im Kreiswald 630 Festmeter Holz eingeschlagen werden und es wird mit einem Überschuss von circa 12.300 Euro gerechnet.

Auf der Tagesordnung des Verwaltungs- und Finanzausschusses steht weiterhin die Anerkennung von Schlussabrechnungen für die bereits abgeschlossene Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft Sinsheim mit Gesamtkosten in Höhe von 944.816,57 Euro sowie den im Jahr 2012 erfolgten Neubau einer Sporthalle beim Stift Sunnisheim mit Gesamtkosten von 1.730.492,59 Euro.

Zur Unterbringung von Flüchtlingen ist in Weinheim der Bau von drei Gemeinschaftsunterkünften mit jeweils bis zu 80 Plätzen beabsichtigt. Dazu sind aktuell die Standorte Heppenheimer Straße, Weststadt (Stettiner Straße oder Theodor Heuss-Straße) und Sulzbach (Schleimweg) vorgesehen. Dem Verwaltungs- und Finanzausschuss wird nun vorgeschlagen, der Entwurfsplanung für die Gemeinschaftsunterkunft in der Heppenheimer Straße zuzustimmen und die    Baufreigabe zu erteilen. Ebenfalls nehmen die Ausschussmitglieder die Konzepte einer möglichen Bebauung an den Standorten Weststadt und Sulzbach zur Kenntnis und entscheiden über die Planungsaufnahme zur Errichtung der beiden Wohngebäude.

Quelle: Rhein Neckar Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen