Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Von Aprilia über Harley bis zur Zündapp…

26. September 2017 | Auto & Technik Museum, Leitartikel, Photo Gallery

Das Technik Museum Sinsheim lädt zum traditionellen großen Motorrad-Wochenende

Motorrad-Wochenende (zg) Ob NSU, Indian oder Harley Davidson – das Technik Museum Sinsheim widmet ein ganzes Wochenende dem Motorrad. Am 30. September und 01. Oktober trifft sich die Fangemeinde historischer Maschinen und röhrender Harleys auf dem Museumsfreigelände zur Prämierung, zum feiern und fachsimpeln. Von 9.00 bis 18.00 Uhr gibt es nicht nur für die Halter Vieles zu bestaunen. Die Museumsbesucher dürfen sich auf beeindruckende, blankpolierte Veteranen und röhrende Neumaschinen freuen.

Am Samstag, 30. September versammeln sich beim Motorrad-Klassikertreffen weit über 200 Halter von Maschinen aller Epochen und Hersteller, welche bei einer Prämierung teilnehmen können. Jeder ist willkommen, jedoch muss die mitgebrachte Maschine älter als 30 Jahre sein.

Am Sonntag, 1. Oktober wird es etwas lauter zugehen: knatternde Motoren, blitzendes Chrom, sowie Benzin- und Gummigeruch. Am „Tag der Harley“ kommen hunderte amerikanische Maschinen auf dem Veranstaltungsgelände zusammen. Das Programm verspricht unter anderem Probefahren der neuesten Harley-Davidson Modelle, Kinder können ihre Fahrkünste an Mini-Motorrädern unter Beweis stellen und die Stunt-Shows werden das Publikum in Staunen versetzten.

Anzeige SwopperAn beiden Tagen darf der Niederländer Henny Kroeze mit seiner traditionellen Indian Steilwandshow nicht fehlen. Live-Musik, eine umfangreiche Händlermeile sowie ein breites kulinarisches Angebot runden die beiden ereignisreichen Tage ab.

Der Eintritt auf das Freigelände ist für Besucher frei. Detaillierte Informationen zum Programm sowie die Teilnahmebedingen sind auf www.technik-museum.de/motorrad zu finden.

Quelle: Simone Lingner

Motorrad-Klassikertreffen am Samstag, 30. September 2017

9.00 Uhr          Veranstaltungsbeginn

11.00 Uhr        Begrüßung der Teilnehmer durch Museumspräsident Dipl.-Ing Hermann Layher, des MOC Steinsberg, der Motorrad Classic und Holger Baschleben (Organisator vom Technik Museum Sinsheim)

12.00 Uhr        Erste Steilwandshow (stündlich bis 17 Uhr)

15.00 Uhr        Vorstellung der prämierten Motorräder auf der Rampe/Showbühne

18.00 Uhr        Veranstaltungsende

Tag der Harley am Sonntag, 1. Oktober 2017

9.00 Uhr         Veranstaltungsbeginn

11.30 Uhr        Präsentation Stein-Harley im Stuntshow-Areal (Parkplatz P2)

11.35 Uhr        Stuntshow „Fat Gregg“ (bis ca. 12.00 Uhr)

12.00 Uhr        Erste Steilwandshow (stündlich bis 17 Uhr)

13.00 Uhr        Erster Showblock der Band „Fine R.I.P.“ auf der Showbühne (bis 14.30 Uhr)

14.30 Uhr        Präsentation Stein-Harley im Stuntshow-Areal (Parkplatz P2)

14.35 Uhr        Stuntshow „Fat Gregg“ (bis ca. 15.00 Uhr)

15.00 Uhr        Zweiter Showblock der Band „Fine R.I.P.“ auf der Showbühne

18.00 Uhr        Veranstaltungsende

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

Technik zum Anfassen: Die Kids Days in den Technik Museen Sinsheim und Speyer

Spannende Kids Days in den Technik Museen Sinsheim Speyer Wer als Kind davon träumte, eines Tages Feuerwehrmann, Astronautin oder Rennfahrer zu werden, wird die Begeisterung für Technik gut kennen. Diese kindliche Faszination lebt in den Technik Museen Sinsheim und...

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen