Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Von Walter über Haydn bis Strawinsky

18. Mai 2017 | Leitartikel, Photo Gallery, Weiler

Eine Gang durch fünf Jahrhunderte mit Invocanto

(zg) Fünf Jahrhunderte Musikgeschichte in einem Konzert? Kritisch mag manch einer diesem Versprechen gegenüber stehen, liegt es doch nahe, dass weniger ein Konzept, als vielmehr ein musikalischer Flickenteppich dahinter steckt.

Das invocanto Vokalensemble unter der Leitung von Peter Laue jedoch schaffte es jüngst in der evangelischen Kirche in Weiler, sowohl konzeptionell, als auch musikalisch zu überzeugen.

„Unser Gang durch die Musikgeschichte soll Entwicklungen aufzeigen, Traditionslinien erkennbar machen, Neuerungen darstellen“ – so das Programm. Und in der Tat erlebten die Gäste des gut besuchten Abends Werke klug ausgewählter Vertreter unterschiedlicher Epochen und Stile.

Angefangen bei Johann Walter (1496-1570) über Franck, Haydn, Reger bis hin zu Igor Strawinsky (1882-1971) ließ das stets souveräne Vokalensemble einen, ganz ohne Lehrbuch, erfahren, wie sich verschiedene Gestaltungsmerkmale mit der Zeit veränderten.

Anzeige SwopperDie Sängerinnen und Sänger musizierten stets dynamisch flexibel, die Sprache war klar und verständlich und intonatorisch rein. Man merkte außerdem, dass in den Proben mit Peter Laue, welcher sicher und unaufgeregt leitete, mehr als reine Arbeit an den Noten stattgefunden haben muss. Die Art des Chores, mit den unterschiedlichen Stilen der jeweiligen Komponisten umzugehen legte nahe, dass einiges an Verständnis und ein feines Gefühl für Unterschiede – aber auch Gemeinsamkeiten vorhanden ist.

Ergänzt wurde das Programm mit Orgelwerken von Scheidt, Bach, Bruckner und Reda, welche von der, vor allem mit den Orgelstücken 1-3 von Siegfried Reda glänzenden, Organistin Katrin Düringer stilsicher und virtuos zu Gehör gebracht wurden.

Keine leeren Versprechungen also –  der Abend mit dem invocanto Vokalensemble bot den Hörern, weniger durch intellektuelles Durchdringen als vielmehr durch unmittelbares Erfahren, einen ganz besonderen Gang durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte zu erfahren.

Quelle: Martin Mendel

Das könnte Sie auch interessieren…

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Ostereiersuche und Technikführungen im Freibad Sinsheim

Vorverkauf für Saison- und Mehrfachkarten sowie Freibadgutscheine Am Ostersamstag, den 19. April 2025 startet im Freibad Sinsheim zum vierten Mal die große Ostereiersuche. Der Osterhase hat rechtzeitig viele bunte Kunsteier versteckt. Der Startschuss zur Eiersuche...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen