Gut besuchte Zeitreise
Bis zum letzten Platz war der Bürgersaal im Alten Rathaus belegt, als am Freitag, 28. Februar, das Stadtmuseum Sinsheim zu einem Abendvortrag einlud. Eine gute Stunde lang berichtete Museumsleiter Dario Miericke von den Spuren, welche die Menschen im Laufe der Jahrtausende im Stadtgebiet hinterlassen hatten. Auch die Rolle Karl Wilhelmis, der vor fast 200 Jahren die erste archäologische Untersuchung in Sinsheim durchführte, wurde dabei beleuchtet.
Das romantisch verklärte Germanenbild jener Zeit wirke noch bis heute nach, berichtete Miericke. Malerisch, aber vorsichtig rekonstruierte er in seinem Vortrag die Besiedlung des nördlichen Kraichgaus von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter, als Sinsheim das erste Mal genannt wird.
Für (kleine) Freunde des Mittelalters wird es als nächstes einiges zu sehen, zu basteln und zu spielen geben, wenn die Stadtbibliothek am 15. März von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Mittelaltertag einlädt.
Quelle: Stadt Sinsheim