Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Vozes do Brasil – Stimmen Brasiliens

12. Oktober 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, Stadtbibliothek Sinsheim

Susanne Bohn und Hanko Uphoff begeisterten Besucher mit Liedern und Texten

(zg) Während in Frankfurt die diesjährige Buchmesse eröffnet wurde, fand in der Stadtbibliothek Sinsheim ein musikalisch-literarischer Abend zu Brasilien statt, dem Gastland der Frankfurter Buchmesse.

Die Veranstalter, Buchhandlung Doll und Stadtbibliothek Sinsheim, hatten zu einem besonderen kulturellen Abend eingeladen.

Susanne Bohn, die mit ihrem glasklaren Sopran die brasilianischen Lieder eingängig interpretierte, wurde gekonnt begleitet von dem E-Jazzgitarristen Hanko Uphoff, so dass die Zuhörer den Eindruck hatten, als würden die Töne der gefühlvollen Melodien ineinander verschmelzen. Das Typische der Samba, für die Brasilien bekannt ist, ist die Mischung der Melancholie und der Lebensfreude.

Für die Besucher war es interessant zu beobachten, wie Sängerin und Gitarrist sich mit Blicken verständigten und sich gegenseitig die Einsätze gaben, wobei das Weiche des Portugiesischen gut zu den oft getragenen Melodien passte.

Aufmerksam lauschten die Zuhörer auch den Texten brasilianischer Autoren, die Susanne Bohn vortrug, die schon seit langem die Romane Paulo Coelhos mag. Eher heiter waren die Erfahrungen von Joao Ubaldo Ribeiro, der Anfang der 19neunziger Jahre in Berlin lebte, und brasilianische und deutsche Eigenheiten liebevoll in seinem Buch: “Ein Brasilianer in Berlin“ vergleicht. Ausschnitte aus Luiz Ruffatos Roman: „Es waren viele Pferde“ zeigten mit seinen akribisch genauen Listen die Aktualität der Literatur Brasiliens. Gedichte von Angelica Freitas: „Rilke Shakes“ gaben ebenfalls einen Eindruck der brasilianischen Gegenwartsliteratur.

Der Applaus der zahlreichen Zuhörer am Ende der Veranstaltung bestätigte die Veranstalter, auch kulturellen Kleinodien Raum zu geben. Und mit der geforderten Zugabe „Girls Von Ipanema“ rundeten Susanne Bohn und Hanko Uphoff den atmosphärisch starken Abend ab.

Die Bibliotheksleiterin, Daniela Kemmet, wies zum Schluss darauf hin, dass alle genannten Bücher und noch weitere zum Thema Brasilien im Bestand der Stadtbibliothek sind. Klaus Gaude von der Buchhandlung Doll überreichte Präsente und lud die Künstler zum nächsten Buchmesse-Abend im Oktober 2014 ein. Dann wird „Finnland“ vermutlich die Zuhörer ebenfalls gegeistern.

Quelle: Mirjam Schaffer

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen