Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

VRN erhöht die Preise

30. November 2012 | Das Neueste, Gesellschaft

Neue Tarife zum 1. Januar 2013 im VRN
Tages-Karte und City-Ticket ergänzen Angebot
Die Versammlung der Verbundunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat beschlossen, die Tarife für Fahrten mit den Bussen und Bahnen im Verbundgebiet ab 01.01.2013 um durchschnittlich 3,3 Prozent anzupassen. Damit reagiert der VRN im Wesentlichen auf die Kostensteigerungen bei den Verkehrsunternehmen.
Neu wird die Einführung der Tages-Karte sein. Zu dem ermöglicht der VRN den Fernverkehrsreisenden nun auch die Nutzung der City-Tickets der DB am Startort. Bislang war das City-Ticket nur bei der Anreise im Fernverkehr im jeweiligen Verbund am Zielort gültig.
„Die Kostenentwicklung bei den Verkehrsunternehmen zeigt insbesondere bei den Energie- und Treibstoffkosten sowie den Fahrzeug- und Personalkosten einen stetigen Anstieg und waren daher bei der Kalkulation der Tarifanpassung mit zu berücksichtigen“, so Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer der Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH).
„Wir freuen uns im Gegenzug für unsere Kunden mit der Anerkennung der City-Ticket-Funktion ab dem Startort und der neuen Tages-Karte einen Mehrwert geschaffen zu haben. Daneben wird die Qualität des ÖPNV im Verbundgebiet durch den Start der vielen neuen Linienbündel im Busverkehr weiter verbessert“, so Schmidt weiter.
Die wichtigsten tariflichen Änderungen auf einen Blick:
• Erhöhung der Preise für Einzelfahrscheine und der BC-Tickets ab der Preisstufe 3 um 0,10 Euro bis 0,30 Euro.
• Erhöhung der Mehrfahrtenkartenpreise.
• Anhebung der Preise für die Wochen-, Monats- und Jahreskarten „Jedermann“.
• Erhöhung der Karte ab 60 um monatlich 1,70 Euro.
• Erhöhung des Job-Tickets I und des MAXX-Tickets um monatlich 1,40 Euro.
• Erhöhung der Preise des Rhein-Neckar-Tickets und des Job-Tickets II um monatlich 2,70 Euro.
• Erhöhung der Semester-Ticketpreise um 4 Euro pro Semester.
• Erhöhung der Preise des Anschluss-Semester-Tickets um 5 Euro pro Semester.
• Erhöhung des SuperMAXX-Tickets um monatlich 2,40 Euro.
Ebenfalls angepasst werden die Preise des gemeinsamen Beförderungstarifs im Übergang Westpfalz / östliches Saarland. In der
Perspektive soll dieser Übergangstarif an das Preisniveau des VRNTarifes angeglichen werden.
Die neue Tages-Karte des VRN
Zum Jahreswechsel ab 1.1.2013 wird das Ticket 24 und das Ticket 24 PLUS durch die neue Tages-Karte des VRN ersetzt. Mit der
Einführung der Tages-Karte wird es im Gegensatz zu früher zusätzlich zu den Tickets für eine und für fünf Personen nun auch
Tickets für zwei, drei und vier Personen geben. Dieses Tarifkonzept der Mitfahrerlogik hat sich bereits bei den Länder-Tickets der
Deutschen Bahn bewährt und wird von den Fahrgästen als gerechter empfunden.
Die Tages-Karte wird für drei Geltungsbereiche (Preisstufen) ausgegeben und gilt für bis zu fünf gemeinsam reisende Personen.
Dabei zahlt die erste Person einen Grundbetrag, je nach Preisstufe von 6 Euro (Preisstufe 0-3), 11 Euro (Preisstufe 4-5) und 16 Euro (Preisstufe 6-7, Netz) sowie jede weitere Person einen Aufpreis, der je nach Preisstufe zwischen 2,50 Euro und 3,50 Euro variiert. Eltern und Großeltern können beliebig viele eigene Kinder oder Enkel bis einschließlich 14 Jahre dabei umsonst mitnehmen. Die Tages-Karte berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten im jeweiligen Geltungsbereich innerhalb der Geltungsdauer ab Entwertung bis 3 Uhr des Folgetages. Näheres unter www.vrn.de/tages-karte

Quelle: VRN

Das könnte Sie auch interessieren…

Hilsbach und Weiler feiern 30 Jahre Kindergarten Regenbogen – Tag der offenen Tür

Der städtische Kindergarten „Regenbogen“ in Sinsheim-Hilsbach/Weiler feiert Jubiläum. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens lädt die Einrichtung am Sonntag, den 6. April 2025, von 14:30 bis 17:00 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Ein Blick hinter die Kulissen...

Sinsheim-Weiler: Achtung, der Briefkasten zieht um

Neuer Standort für Briefkasten in Sinsheim-Weiler Die Deutsche Post AG verlegt ihren Briefkasten im Ortsteil Weiler. Ab Donnerstag, den 27. März 2025, befindet sich dieser nicht mehr an der bisherigen Adresse in der Steinstr. 1. Verlegung in die Ortsmitte Der...

Kurze Sperrung zwischen Waldangelloch und Elsenz

Forstarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen auf der L551 Zwischen Elsenz und Waldangelloch kommt es seit dem 24. März zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund dafür ist eine geplante Holzerntemaßnahme entlang der Landesstraße L551. Baumfällungen machen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen