Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Was mir die Liebe erzählt“

13. Juni 2019 | Das Neueste, Dühren, Photo Gallery

Vokalensemble Sinsheim und Paul Berno Zwosta in gemeinsamer Veranstaltung „Kunst und Kultur im Kreis“!

(zg) Zu einer weiteren kulturellen Veranstaltung der besonderen Art lädt der Ortsteil Dühren im Rahmen der 1250-Jahrfeier ein.  Das Ganze findet am Sonntag, den 30.06.2019, auf dem historischen Anwesen von Hansjörg Mayer-Ullmann, Zum Steinbock 1A, statt.

Der Veranstaltungstag beginnt um 11 Uhr mit einem Werkstattgespräch über das Thema „Traumkunst, Heimat und urbane Mythen, Digitalität und Kunst“, an dem u.a. die beiden Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein und Dr. Albrecht Schütte teilnehmen werden.  Von 12 – 15 Uhr steht dann Zwostas geöffnetes Atelier „Kunstpunkt“ samt Werkschau im Mittelpunkt, unter anderem mit „Die Letzten“. Musikalische Gäste sind Karl Schramm und „Dühren Blech“. Der Eintritt zur Vormittagsveranstaltung ist frei, eine Spende zu Gunsten des Dorfjubiläums ist natürlich gerne gesehen.

Der musikalische Höhepunkt an diesem Tag wird das „1. Dührener Freiluftkonzert“ mit dem Vokalensemble Sinsheim sein, das sein 4. Ohrenzeugen-Programm mit dem Titel “Was mir die Liebe erzählt“ aufführt. Beginn ist um 18 Uhr. Das Vokalensemble singt Volksliedsätze wie zum Beispiel „Wach auf, meins Herzens Schöne“ oder „Du, du liegst mir im Herzen“ und Popsongs, die das Thema Liebe zum Inhalt haben: „Put a little Love in your Heart“ oder „Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht“, u.a. als Gesangssolisten wirken mit Annika Glasbrenner, Sopran und Holger Ries, Tenor. Zu hören sind Teile aus Robert Schumanns „Dichterliebe“ und Beethovens „An die ferne Geliebte“. Interviewgäste sind das Goldene Hochzeitspaar Helga und Hugo Rempfer und die Familien- und Paartherapeutin Zwannet Steenstra. Die instrumentale Begleitung übernehmen Werner Freiberger, Klavier, Jola Collier, Cajon und Andreas Schuler, Violoncello. Des Weiteren wirken mit das Schlagzeugensemble der Musikschule Sinsheim (Leitung: Jörg Burgstahler) und Schauspieler der Theaterkiste Sinsheim. Der Eintritt zum Open-Air-Konzert beträgt 15 Euro/Vorverkauf 13 Euro. Karten gibt es in den Dührener Geschäften sowie bei Bücherland und der Buchhandlung Doll, Sinsheim. Hauptsponsor für dieses Konzert ist die Sparkasse Kraichgau. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Dühren statt.

Quelle: Ilse Bentler

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis: Rückläufige Einsatzzahlen – Zuwachs bei Frauen und Jugend

Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Leichter Rückgang bei Einsätzen – positive Entwicklung bei Frauen und Jugend Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt: Die Zahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch...

Haris Tabaković: Vom Banker zum Bundesliga-Stürmer

„Du musst alles für deinen Traum investieren“ – Haris Tabaković über harte Arbeit, Migration und seine besondere Karriere Haris Tabaković ist ein Spieler, der auf und neben dem Platz eine besondere Geschichte zu erzählen hat. Geboren in der Schweiz als Sohn bosnischer...

Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Verursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Unachtsamer Spurwechsel führt zu Kollision Am Sonntagmittag kam es auf der A6 bei Sinsheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12:45 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der linken Spur in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen