Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Weihnachtsoratorium von Bach in katholischer Kirche Sinsheim

1. Dezember 2014 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

1.Wahl.WO (1)(zg) Weihnachten ist für viele Menschen undenkbar ohne das grandiose Oratorium von Johann Sebastian Bach. Das Vokalensemble Sinsheim setzt seine schöne Tradition fort, alle zwei Jahre Teile davon zu Gehör zu bringen und nicht zuletzt auch sich selbst eine große Freude damit zu machen.

Am Samstag, dem 13.12.2014 ist es wieder soweit. In der Katholischen Kirche St. Jakobus in Sinsheim führt der Chor um 18 Uhr die Kantaten 1, 3 und 6 des Weihnachtsoratoriums auf.

Bei dem Werk aus dem Jahr 1734 handelt es sich um 6 Kirchenkantaten, je eine für den 1.,2.und 3.Weihnachtstag, für Neujahr, Sonntag nach Neujahr und das Epiphaniasfest. Das Weihnachtsoratorium besteht aus Chorälen, freien Chören, Rezitativen und Arien. Da die biblischen Ereignisse den Hörern bekannt waren, setzte Bach besonders viele betrachtende Stücke ein. Auch benutzte er für den neuen Text alte, weltliche Kompositionen; so ist der größte Teil der längeren Chor- und Solosätze aus dramatischen Festmusiken entnommen, die er kurz vorher als Direktor des früheren Telemannschen studentischen Collegium musicum für den Geburtstag der Königin und des Kurprinzen von Sachsen, für den Leipziger Besuch des Königs selbst und für ähnliche Gelegenheiten geschrieben hatte. Gleich der große Eingangschor „Jauchzet, frohlocket“ ist ein solches Beispiel.

ANZEIGE


01_Goods 468x60

Es ist übliche Aufführungspraxis, einzelne Kantaten des Werkes zu musizieren.

Als Solisten sind zu hören Sigrun Haaser, Sopran; Judith Bergmann, Alt; Gert Bachmeier, Tenor und Claus Temps, Bass. Es spielt das Heidelberger Kantatenorchester. Auch der Favorit-Chor des Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim ist mit dabei. Die Leitung hat Erwin Schaffer.

Karten gibt es im Vorverkauf zu 14 € (12 €) bei den Buchhandlungen Bücherland und Doll in Sinsheim sowie zu 16 € (14€) an der Abendkasse.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

Musizieren in der Städtischen Musikschule Sinsheim

Mitspieler für Orchester und Ensembles gesucht Die Städtische Musikschule Sinsheim sucht engagierte Musiker für ihr Sinfonie-Orchester, das Blechbläserensemble und das Flötenensemble. Das Sinfonie-Orchester spielt eine Mischung aus klassischen Werken und Filmmusik...

Das Street Food & Music Festival kommt nach Sinsheim!

Kulinarik, Musik und Festivalflair am Freibad Vom 4. bis 6. April 2025 findet in Sinsheim das Street Food & Music Festival statt. Auf dem Parkplatz des Freibads am Schwimmbadweg erwartet die Besucher eine große Auswahl an internationalen Speisen, mitreißende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen