Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Welche Böden sollten wie gereinigt und gepflegt werden?

27. Juni 2020 | Uncategorized

Die Bodenreinigung gehört sicherlich bei den meisten Menschen nicht zu ihrer Lieblingsbeschäftigung. Aber man wird nicht drum herum kommen, wenn man dauerhaft einen schönen und sauberen Boden haben möchte. Denn ob es sich nun um zum Beispiel Parkett, Fliesen oder andere Fußbodenbeläge handelt, sie wollen schon gerne geputzt sowie gepflegt werden. Wie häufig das stattfinden sollte, hängt in erster Linie von der Verschmutzung ab. Wenn man beispielsweise Kinder und Haustiere hat, wird man öfters ran müssen.

Praktische Helfer für die Bodenreinigung

Es hängt vom Bodenbelag ab, welche Utensilien und Mittel zum Putzen benötigt werden. Häufig hat man auch mehrere Bodenarten zu Hause. Zum Beispiel Parkett im Wohnzimmer, Fliesen oder Steinboden in der Küche. Wenn man für die Reinigung generell gut ausgestattet sein möchte, benötigt man eine gute Putzmittel-Grundausstattung, wie man sie unter anderem auch im Jemako Onlineshop bekommen kann.

Zu einer Grundausstattung gehören z.B.:

  • Ein Eimer
  • Ein Wischmopp/Schrubber
  • Schwamm, Lappen
  • Handfeger mit Schaufel
  • Ein Staubsauger
  • Passende Reinigungsmittel
  • Einen Bodenwischer
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn es um die Reinigungsmittel geht, kommt es sehr auf die Beschaffenheit des Bodens (Material) an, Denn unterschiedliche Böden können unterschiedliche Reinigung und Pflege benötigen.

Holzfußböden, Parkettboden reinigen

Holzfußböden, also auch hochwertiges Parkett, sind generell empfindlichere Beläge. Man sollte also vorsichtig vorgehen. Es sollen ja keine Kratzer entstehen. Zuerst fegt man oder saugt den Boden mit dem Staubsauger ab. Fegen ist dabei besser als Staubsaugen, da ein Staubsauger auch mit Bürstenaufsatz Kerben in den Boden ziehen kann. Wenn man mit einem Wischmopp / Wischer arbeitet, sollte man ein maximal nebelfeuchtes Tuch verwenden. Optimal wäre es, wenn man Parkettboden täglich trocken und einmal in der Woche feucht wischt. Ein Wischer mit Baumwolltuch eignet sich gut. Mikrofasertücher sollen schneller Kratzer im empfindlichen Holz hinterlassen. Wenn es sich um geöltes oder unversiegeltes Parkett handelt, ist regelmäßiges Wachsen sowie Bohnern nötig. Ohne eine Versiegelung ist ein Boden nicht vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Er kann zudem schnell den Glanz verlieren.

Laminat reinigen und pflegen

Laminat zu reinigen, ist relativ einfach. Aber auch diesen Boden sollte man nicht mit spitzen Absätzen betreten und unter Stühlen und Tischbeinen sollten (wie bei Parkett) Filzgleiter angebracht werden. Laminat kann man nebelfeucht mit einem Wischmopp/Wischer wischen. Reinigungsmittel sollten vorsichtig dosiert werden. Zu viel davon kann Rückstände auf dem Fußboden hinterlassen.

Vinylboden reinigen

Der Boden ist generell robust und wird immer beliebter. Für die Reinigung sollte Spezialreiniger für Vinyl- oder PVC-Böden oder milde Allzweckreiniger verwendet werden. Der Bodenbelag sollte nie zu nass werden, dass Wasser könnte sonst in die Fugen eindringen und das Vinyl aufquellen lassen.

Bodenfliesen reinigen

Fliesen- oder Feinsteinzeugböden sind sehr robust. Den gröbsten Schmutz kann man mit einem Staubsauger entfernen. Mit einem Schuss Allzweckreiniger in warmen Wasser wird dann mit einem Mopp/Wischer sauber gewischt. Flecken können auch mit Wischwasser und einem Schwamm entfernt werden. Fliesen haben den Vorteil, dass ihnen Wasser kaum etwas anhaben kann, was natürlich dennoch nicht bedeutet, dass man in Fällen wie zum Beispiel einem Rohrbruch, auf die die Profis zur Beseitigung des Schadens verzichten könnte.

Fazit

Richtig einen Boden zu reinigen geht recht einfach. Zuerst alles hochstellen, was sich vom Boden hochstellen/wegstellen lässt. Dann losen Staub und Dreck wegfegen oder wegsaugen. Auch unter dem Sofa und auf Regalen sowie an Stuhlbeinen Staub entfernen. Starke Verschmutzungen mit einem Schwamm entfernen.Warmes Wasser verwenden. Holzdielen, Laminat oder Parkett nur nebelfeucht reinigen. Passende Reiniger und Pflegemittel verwenden und den Boden am besten zum Schluss immer gut trocken wischen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Lohn-Plus für Gebäudereiniger im Rhein-Neckar-Kreis

Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Rhein-Neckar-Kreis Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Rhein-Neckar-Kreis saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent...

Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen im Überblick

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Veränderungen, die sowohl die Finanzen als auch den Alltag vieler Menschen beeinflussen Während einige Neuerungen bereits beschlossen sind, liegt ein Teil der Vorhaben aufgrund politischer Entwicklungen auf Eis. Insbesondere durch das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen