Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Wettbewerb „KI-Champion BW“ startet

17. Februar 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Im Rahmen des Wettbewerbs „KI-Champion BW“ sucht das Wirtschaftsministerium Best-Practice-Beispiele von Unternehmen, die eigene Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz entwickeln.

© Wirtschaftsministerium BW

„Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Wir müssen noch besser darin werden, Forschungsergebnisse schnell und erfolgreich in die kommerzielle Anwendung zu bringen. Mit den KI-Champions BW zeichnen wir Best-Practice-Beispiele aus und regen die Unternehmen in Baden-Württemberg branchenübergreifend an, eigene KI-Lösungen zu entwickeln“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut anlässlich der Veröffentlichung der Ausschreibung. „Die Unternehmen leisten mit ihren Ideen einen wichtigen Beitrag zum Ausbau eines erfolgreichen und zukunftsfähigen KI-Standorts Baden-Württemberg.“

Vielversprechende KI-Lösungen

„Zahlreiche Unternehmen im Land setzen KI-Lösungen bereits sehr vielversprechend und erfolgreich um. Ziel des Wettbewerbs ist es, dass möglichst viele Betriebe von diesen Beispielen profitieren können“, so die Ministerin weiter. Die Bekanntgabe der ausgewählten Projekte erfolgt öffentlichkeitswirksam voraussichtlich im Rahmen des Digitalgipfels am 4. Mai 2020. Außerdem sollen die Best-Practice Beispiele mit Projektsteckbriefen, Fotos und Videos anschaulich veröffentlicht werden.

Der Wettbewerb „KI-Champion BW“ ist Teil des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“ des Wirtschaftsministeriums. Er wird erstmals ausgeschrieben und richtet sich an Unternehmen und wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen im Land. Bewerbungen können bis zum 18. März 2020 über das Online-Bewerbungsformular eingereicht werden. Eine Expertenjury wird die vollständig eingegangenen Bewerbungen bewerten.

„Aktionsprogramm KI für den Mittelstand“

Mit dem „Aktionsprogramm KI für den Mittelstand“ will das Wirtschaftsministerium die Anwendung und Kommerzialisierung von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand branchenübergreifend und schnell vorantreiben. Hierfür sind sowohl Leuchtturmprojekte mit internationaler Strahlkraft geplant als auch Maßnahmen, um kleine und mittlere Unternehmen flächendeckend mit den Möglichkeiten von KI vertraut zu machen. Auch die Entstehung ganz neuer KI-Unternehmen soll gefördert werden.

Wirtschaft Digital BW

Wirtschaft Digital BW: Wettbewerb „KI-Champion BW“

Quelle: Land Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen