Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Windpark „Energieallee Sinsheim“

31. Oktober 2023 | > Sinsheim, Leitartikel, Natur und Umwelt

Informationsveranstaltung für BürgerInnen aus der Region Sinsheim zu neuem Windkraft-Projekt

Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den kommunalen Energiedienstleister badenova aus Freiburg eine zentrale Rolle.

Dieser Überzeugung ist auch die Stadt Sinsheim im Rhein-NeckarKreis und denkt über den Bau eines Windparks auf ihrer Gemarkung nach. Um BürgerInnen über die Vorteile der Nutzung von Windkraft sowie die Eckdaten des Vorhabens entlang der A6 transparent zu informieren, laden badenova und die Stadt Sinsheim Interessierte herzlich zu einem Info-Event am 06. November 2023 um 18:30 Uhr ein. Als regionales Unternehmen in kommunalem Besitz ist badenova fest in Baden verankert und bekannt dafür, die Energiewende durch den Ausbau der Erneuerbaren konsequent voranzutreiben. Stets im engen Dialog mit den Kommunen vor Ort, auf Augenhöhe, wertschöpfend, mit der Region – für die Region.

Ziel des Unternehmens ist es, bis 2035 klimaneutral zu sein und gut ein Gigawatt erneuerbare Erzeugungskapazität zu betreiben. Knapp ein Drittel, nämlich 300 Megawatt, sollen dabei neu gebaute Windkraftanlagen in der Region beisteuern. Grüne Energie für die Rhein-Neckar-Region Mit der Idee für den Bau eines Windparks entlang der A6 ging badenova zuletzt auch auf die Stadt Sinsheim zu, die dem Vorhaben mit sehr positivem Interesse entgegentrat. „Denn der Ausbau der Windenergie in Land und Region ist zwingend notwendig, um die Umsetzung der Energiewende voranzutreiben und unabhängiger von externen Energielieferungen zu werden – dies haben auch wir als Kommune vor Augen. Auch der Standortfaktor ist ein wichtiges Argument,“ so Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht. In einer gemeinsamen Abendveranstaltung wollen badenova und die Stadt Sinsheim Bürgerinnen und Bürger in der Region nun transparent über das Projekt informieren, aktiv einbinden und eine Entscheidungsgrundlage schaffen. Alle Interessierten sind hierzu sehr herzlich eingeladen.

Die Veranstaltung findet statt am:

Datum: 06. November 2023 Uhrzeit: Einlass 18 Uhr, Start 18:30 Uhr Ort: Dr.-Sieber-Halle / Sinsheim

Zum Windprojekt: Die vorläufigen Eckpunkte des Projektes „Energieallee Sinsheim“ sind echte Ausrufezeichen: bis zu 10 Windkraftanlagen könnten entlang der A6 zwischen Hoffenheim und Eschelbach entstehen. Die „Energieallee Sinsheim“ könnte mit einer installierten Leistung von 60-70 MW über 120 Millionen Kilowattstunden grünen Strom pro Jahr erzeugen und somit bilanziell über 78.000 Personen mit regional produzierten, erneuerbaren Strom versorgen. Realisiert würde das Projekt durch die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS und deren Schwesterfirma DGE (Das Grüne Emissionshaus) in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Die Voraussetzungen für den Windpark bei Sinsheim sind vielversprechend, zumal die neue Generation der Windanlagen mit Nabenhöhen um 175 m, einem Rotordurchmesser um 170 m sowie einer Gesamthöhe um 260 m für die Region geradezu prädestiniert ist. Projektleiter Kai Bekel von badenovaWÄRMEPLUS dazu: „Die Kombination aus Autobahnnähe, angrenzenden Industrieabnehmern, großen Abständen zur Wohnbebauung sowie guten Windverhältnissen sind ideale Ausgangsfaktoren und könnten die Energieallee Sinsheim zu einem Vorzeigeprojekt der Energiewende in der Region machen.“

Weitere Informationen zu badenovas Windprojekten gibt es unter badenovawaermeplus.de/wind

Quelle: badenova AG & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen