Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Wir brauchen überall schnelles Internet

13. Januar 2016 | Das Neueste, FDP, Photo Gallery

FDP-Landtagskandidat zum Dialog in Neidenstein

DSC00036(zg) Der Landtagskandidat der Freien Demokraten besuchte kürzlich die Gemeinde Neidenstein und Bürgermeister Frank Gobernatz. Begleitet von Gemeinderat Hans-Dieter Kretzler und Zweitkandidat Patrick Klein, konnte Westram zahlreiche Neuigkeiten über Neidenstein kennenlernen.

Angespielt auf die größten Herausforderungen der Gemeinde, nannte Bürgermeister Gobernatz insbesondere den Breitbandausbau für schnelles Internet. Gemeinderat Hans-Dieter Kretzler bestätigte dies: „Die Datengeschwindigkeit ist in Neidenstein nicht mehr zeitgemäß.“ Bürgermeister Gobernatz fügte bei, dass insbesondere die Unternehmen im Ort und Arbeitnehmer mit Home-Office auf schnelle Internetverbindungen angewiesen seien.

Anzeige SwopperGobernatz begrüßte das Projekt fibernet des Rhein-Neckar-Kreises, welches im gesamten Kreis eine Datenautobahn zur Verfügung stellt. Gleichzeitig machte er jedoch auch deutlich, dass die Gemeinde für die Erschließung im Ort eigenverantwortlich erfolge und somit auch mit hohen Kosten verbunden sei.

Landtagskandidat Michael Westram verdeutlichte, dass Neidenstein von den Zielen der Freien Demokraten profitieren könne: „Wir wollen eine Milliarden-Offensive starten, insbesondere für den Ausbau der Breitband-Infrastruktur. Wir brauchen schnelles Internet überall in Baden-Württemberg. Da darf es keine weißen Flecken mehr geben.“

Für einen Liberalen etwas überraschend, sieht Westram darin eine staatliche Aufgabe. „Das wird der Markt nicht lösen können. Im ländlichen Raum lohnt sich das Legen von Glasfaserkabeln für private Anbieter nicht.“ Da es aber notwendig sei, dass alle mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg Zugang zu schnellem Internet bekommen, müsse der Staat hier aktiv werden – und zwar durch ein Investitionsprogramm in Höhe von einer Milliarde Euro. Die finanziellen Mittel dafür seien verfügbar, wenn man sie als Zukunftsinvestition aus dem Topf der Landesstiftung Baden-Württemberg entnehme.

Quelle: FDP Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen