Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Wohnmobile »Made in Baden-Württemberg« sind im Ausland stark gefragt

15. September 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Export von Wohnmobilen im Südwesten von 2015 bis 2019 um 27 % gestiegen

Fast die Hälfte der bundesweit exportierten Wohnmobile stammt aus baden-württembergischer Produktion. Wie das Statistische Landesamt auf der Grundlage einer Auswertung der Außenhandelsstatistik mitteilt, stieg der Exportwert von Wohnmobilen1 im Zeitraum 2015 bis 2019 um 27,3 % und damit um mehr als ein Viertel auf 628 Millionen (Mill.) Euro. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 11 500 Wohnmobile aus dem Südwesten in das Ausland verkauft. Im Vergleich zum Auslandsgeschäft mit Wohnmobilen hatte der baden-württembergische Export von Wohnanhängern2 mit einer Stückzahl von 3 800 und einem Wert von 67 Mill. Euro einen deutlich geringeren Stellenwert. Auch die Zuwachsrate der Ausfuhren lag mit lediglich 2,3 % im Zeitraum 2015 bis 2019 bei den Wohnanhängern weniger als ein Zehntel so hoch wie bei den Wohnmobilen. Gemessen am Gesamtexport aller Kraftwagen und Kraftwagenteile, der im gleichen Zeitraum um 8,5 % auf 46,3 Milliarden (Mrd.) Euro abnahm, entwickelte sich das Auslandsgeschäft in den beiden Teilsegmenten Wohnmobile und Wohnanhänger gut. Bundesweit nahm der Exportwert der Wohnmobile und Wohnwagen sogar noch stärker zu als hierzulande. Die Wohnmobil-Ausfuhren stiegen in Deutschland um 36,5 % auf 1,4 Mrd. Euro, die Wohnanhänger-Exporte um 10,4 % auf 416 Mill. Euro. Im Jahr 2019 stammte bei den Wohnmobilen fast die Hälfte (44 %) des Exportwerts Deutschlands aus baden-württembergischer Produktion, bei den Wohnanhängern betrug der Anteil dagegen lediglich 16 %.

Das Auslandsgeschäft mit Wohnmobilen und Wohnanhängern kam bisher auch vergleichsweise gut durch die Corona-Krise. Nach den bislang verfügbaren vorläufigen Ergebnissen für das 1. Halbjahr 2020 lagen die Ausfuhrwerte von Wohnmobilen und Wohnanhängern bedingt durch den Lockdown bei zahlreichen Handelspartnern zwar um 14,3 % und 14,0 % unter den entsprechenden Werten des Vorjahres, die Gesamtexporte an Kraftwagen und Kraftwagenteilen brachen im gleichen Zeitraum jedoch um 25,8 % und damit fast doppelt so stark ein.

Hauptabnehmer für Wohnmobile aus dem Südwesten ist das benachbarte Frankreich. Fast ein Viertel der Ausfuhren an Wohnmobilen (143 Mill. Euro bzw. 23 %) wurden 2019 dorthin geliefert, gefolgt vom Vereinigten Königreich (90 Mill. Euro bzw. 14 %) und Norwegen (60 Mill. Euro bzw. 10 %). Bei den Wohnanhängern aus baden-württembergischer Produktion sind dagegen die Niederlande, die Schweiz und Frankreich mit Anteilen von 24 %, 16 % und 12 % die wichtigsten Auslandskunden.

Auch die Nachfrage Baden-Württembergs nach Wohnmobilen und Wohnanhängern aus dem Ausland hat sich sehr dynamisch entwickelt. Allerdings liegen die Importniveaus bei diesen Gütern deutlich unter den Exportwerten. So hat sich im Zeitraum 2015 bis 2019 der Wert der importierten Wohnmobile auf 248 Mill. Euro mehr als verdoppelt und bei den Wohnanhängern (2019: 1 Mill. Euro) sogar vervierfacht. Mit einem Anteil von 75 % kam ein Großteil der importierten Wohnmobile aus Slowenien.

1Wohnmobile gemäß den Warennummern 87032311, 87033211 und 87033311 des Warenverzeichnisses für den Außenhandel, Ausgabe 2020.

2Wohnanhänger gemäß den Warennummern 87161092 und 87161098 des Warenverzeichnisses für den Außenhandel, Ausgabe 2020.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen