Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Zahl der Drogentoten in Baden-Württemberg zurückgegangen

13. April 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Entgegen dem Bundestrend geht die Zahl der Drogentoten in Baden-Württemberg erstmals wieder zurück. 2018 starben laut Kriminalstatistik hierzulande 121 Menschen auf Grund des Konsums illegaler Drogen – 39 weniger als 2017.

Heute hat die Drogenbeauftragte des Bundes Marlene Mortler den Drogenbericht des Bundes vorgestellt. Demnach verstarben in Deutschland 1.276 Menschenim vergangenen Jahr an den Folgen ihres Drogenkonsums. 2017 waren es vier Personen weniger. In Baden-Württemberg ist die Zahl der Drogentoten dagegen deutlich gesunken.

Gesundheitsminister Manne Lucha kommentierte den Drogenbericht des Bundes wie folgt: „Entgegen dem Bundestrend geht die Zahl der Drogentoten in Baden-Württemberg erstmals wieder zurück. Jeder Tote ist einer zu viel, aber das gut ausgebaute Angebot der Suchthilfe und Suchtprävention im Land zeigt offensichtlich Wirkung. Umso wichtiger ist mir, dieses Angebot weiter zu stabilisieren und auszubauen. Ein großer Erfolg ist, dass wir die Förderung von Stellen für die in allen Stadt- und Landkreisen eingerichteten psychosozialen Behandlungs- und Beratungsstellen sowie den Kontaktläden in den letzten zwei Jahren schrittweise erhöht haben. Insgesamt rund neun Millionen Euro gibt das Land im Jahr dafür aus. Ein wichtiges Signal und ein großer Erfolg war auch, dass wir nun den Weg für die Einrichtung von Drogenkonsumräumen freigemacht haben. Durch Abgabe sauberer Spritzbestecke, Beratung zu Infektionsgefahren sowie einer Drogennotfallhilfe können die Lebensbedingungen von Drogenabhängigen erheblich verbessert werden und Leben gerettet werden.“

Drogentote in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg starben laut Kriminalstatistik im Jahr 2018 121 Menschen auf Grund des Konsums illegaler Drogen, deutlich weniger als 2017 (160) und 2016 (170). Die Anzahl der Todesopfer durch Heroin ist im Jahr 2018 auf 12 Fälle gesunken, im Jahr 2017 waren es noch 30. Ebenso ist die Zahl der Todesfälle durch Konsum neuer psychoaktiver Substanzen gesunken (2018: 4 Fälle, 2017: 14 Fälle).

Ministerium für Soziales und Integration: Sucht

Quelle: Ministerium für Soziales und Integration

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert:...

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen