Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Zahl des Monats“

18. September 2019 | Allgemeines, Das Neueste

Im vergangenen Jahr haben im Rhein-Neckar-Kreis 5055 Kinder das Licht der Welt erblickt / Späte Mutterschaft im Landkreis und in Heidelberg stark verbreitet

(zg) Zahlen und Ziffern spielen in einer großen Behörde wie dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis natürlich eine große Rolle. In der Serie „Zahl des Monats“ stellt das Referat Öffentlichkeitsarbeit im Büro des Landrats in jedem Monat eine neue beziehungsweise interessante Zahl vor und beleuchtet wissenswerte Fakten, die sich hinter den nüchternen Ziffern verbergen. Für den Monat September lautet die Zahl 5055. So viele Kinder kamen im Rhein-Neckar-Kreis im vergangenen Jahr auf die Welt. 2017 wurden noch 5186 Lebendgeborene gezählt.

Nach einer Auswertung des Statistischen Landesamtes ist das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt eines Kindes seit Ende der 1970er-Jahre fast stetig angestiegen: 1980 lag dieses Durchschnittsalter in Baden-Württemberg noch bei 27 Jahren, im Jahr 2018 bereits bei knapp 32 Jahren. Noch deutlicher wird dieser Trend zur „späten Mutterschaft“, wenn der Anteil der Geburten von Frauen, die im Alter von mindestens 35 Jahren (noch) ein Kind geboren haben, an allen Geburten herangezogen wird: Allein zwischen den Jahren 2000 und 2007 erhöhte sich dieser Anteil von gut 17 auf annähernd 24 Prozent und lag Ende des Jahres 2018 landesweit bei 25,8 Prozent. Im Rhein-Neckar-Kreis waren es im vergangenen Jahr 1428 Frauen, die im Alter von mindestens 35 Jahren ein Kind geboren haben (28,2 Prozent aller Lebendgeborenen im Kreis). Im Jahr zuvor waren es kreisweit 1374 (26,5 Prozent) gewesen.

Innerhalb des Landes gibt es deutliche Unterschiede bezüglich des Anteils Neugeborener von Frauen im Alter von 35 und mehr Jahren an allen Geburten: Am höchsten war der Anteil „später Mütter“ im Jahr 2018 im Stadtkreis Heidelberg mit 34,5 Prozent, wohingegen er im benachbarten Neckar-Odenwald-Kreis nur bei 21,5 Prozent lag.

Die Hauptursache für den langjährigen Trend zur „späten Mutterschaft“ wird in der zunehmenden Erwerbsbeteiligung und Ausbildungsdauer von Frauen gesehen, wodurch die Familiengründung in ein immer höheres Alter verschoben wird. Dieser Trend wird insbesondere mit dem Familiengründungsmuster hoch qualifizierter Frauen in Zusammenhang gebracht. Tatsächlich zeigt sich, dass dort, wo viele Akademikerinnen leben, die Mütter bei der Geburt ihrer Kinder tendenziell älter sind. So hat der Stadtkreis Heidelberg mit den meisten Spätgebärenden auch den mit Abstand höchsten Akademikerinnenanteil unter den 44 Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs.

Im Rhein-Neckar-Kreis liegt die durchschnittliche Kinderzahl je Frau übrigens bei 1,59 (Heidelberg: 1,17), was fast genau dem Landesdurchschnitt von 1,58 entspricht.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen