Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Zukunft der Vereine – Vereine der Zukunft

8. September 2016 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Abschlussveranstaltung des Sinsheimer Projektes „Engagement braucht Leadership“

DSC_0007b

Vertreter und Vertreterinnen der Partnervereine bei der Auftaktveranstaltung von „Engagement braucht Leadership“ im Dezember 2014

(zg) Fehlender Führungsnachwuchs wird für Vereine heute eine immer größere Herausforderung. Die Robert Bosch Stiftung hat es sich mit ihrem Projekt „Engagement braucht Leadership“ zum Ziel gesetzt, den Vereinen bei dieser Herausforderung zur Seite zu stehen. Die Stadt Sinsheim ist ein Projektstandort und hat bereits in den beiden vergangenen Jahren verschiedenste Veranstaltungen und Workshops durchgeführt.

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung mit dem Titel „Zukunft der Vereine – Vereine der Zukunft“ sollen nun die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen für alle Vereine im Raum Sinsheim zugänglich gemacht werden. Daher lädt die Stadt Sinsheim alle Funktionsträger und interessierten Vertreter Sinsheimer Vereine herzlich dazu ein sich anzumelden. Die Veranstaltung wird am Samstag, den 24. September um 9.00 Uhr im Rathaus beginnen. Es finden Workshops zu brennenden Themen wie „Neue Zielgruppen für Vereine“, „Anerkennungskultur im Verein“ und „Kommunikation in Konfliktsituationen“ statt, welche nachmittags wiederholt werden. Es soll damit sichergestellt werden, dass alle Interessierten die gewünschten Informationen bekommen.

Anzeige SwopperAls Referentin für den Auftaktvortrag konnte Dr. Miriam Freudenberger gewonnen werden. Sie ist Geschäftsführerin der „Allianz für Beteiligung“ und war bisher als Kommunikationsberaterin in vielfältigen Bürger­beteiligungsprojekten tätig. Sie referiert über die Bedeutung moderner Vereine für die aktive Zivilgesellschaft. Ihre etwas andere Sichtweise von Vereinen verspricht interessante und neue Impulse.  Die Teilnahme ist dank der Förderung durch die Robert Bosch Stiftung kostenlos. Interessierte Vereinsvertreter  können eine ausführliche Einladung mit Anmeldeformular und weiteren Informationen bei der Stadtverwaltung Sinsheim, Dr. Maria Bitenc, Wilhelmstraße 14-18, 74889 Sinsheim, Tel. 07261-404267, E-Mail: ehrenamt@sinsheim.de anfordern.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert:...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen