Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Zum RNZ-Artikel vom 9.4.: „Ist Kerbers Kampf am Ende preisverdächtig?“

13. April 2013 | Das Neueste, Leserbriefe, Reihen

(zg) Zum genannten Artikel muss ich, was meine Person betrifft, einiges richtig stellen.

1. Die Feststellung, es sei meine ursprüngliche Idee gewesen, Hubert Kerber mit dem im Artikel genannten Deutschen Bürgerpreis auszuzeichnen, ist unzutreffend und beruht auf einem Mißverständnis des Verfassers. Von der Existenz eines solchen Preises weiß ich erst seit einem Tag vor Erscheinen dieses Artikels.

2. Das Bild zu dem Artikel ist 2 Jahre alt und stammt aus der bewussten öffentlichen Ortschaftsratssitzung im damals überfüllten Feuerwehrhaus, als die vom Gemeinderat geplante Bebauungsplanänderung unmittelbar bevorstand. Das hätte wenigstens in Klammern vermerkt werden sollen, anstatt den Eindruck eines aktuellen Photos zu erwecken.

3. Ich habe mich nie als „Flügelmann Kerbers“ gesehen, wie es im Artikel heißt, sondern mein Engagement unabhängig und frei in christlicher Verantwortung vor meinem Gewissen als Seelsorger meiner Gemeinde vorgenommen, so gut ich das konnte.. Zu meinem Engagement und meiner Stellungnahme gegen das Krematorium stehe ich selbstverständlich bis zum heutigen Tag, aus folgenden Gründen: a) Verstoß gegen die Pietät (Krematorium mitten im Gewerbegebiet) b) Rechtsbruch seitens der damaligen Stadtverwaltung c) zu große ökologische Gefährdung der Bevölkerung d) Gefährdung des Dorffriedens, der durch Inbetriebnahme leichtfertig aufs Spiel gesetzt wäre.

Klar und selbstverständlich ist, dass mein Engagement natürlich in Zusammenarbeit nicht nur mit Hubert Kerber, sondern dem gesamten Team geschah, dem, wie Kerber zu Recht bemerkt, insgesamt „der Preis“, wenn er denn je zustande käme, „gebührt“.

Inzwischen haben zwei Gerichtsurteile diesem Engagement des gesamten Teams eindeutig Recht gegeben.

gez. Erhard Schulz, Sinsheim-Reihen

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Drei beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall

Dienstagabend gegen 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Schlesienstraße in Fahrtrichtung Kurpfalzstraße entlang. Womöglich durch die tiefstehende Sonne geblendet, kollidierte dieser mit einer vorausfahrenden 46-jährigen Nissan-Fahrerin. Der Nissan...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

Sinsheim: alla hopp!-Anlage wird gesperrt

Sperrung am 5. Mai aufgrund von Baumpflegearbeiten Aufgrund von Baumpflegearbeiten wird die alla hopp!-Anlage ab Montagmorgen, 5. Mai ganztägig komplett gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich binnen zwei Tagen abgeschlossen. Die Anlage wird nach Abschluss der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen