Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Zunehmender Einsatz erneuerbarer Energien

25. September 2019 | Allgemeines, Das Neueste

Zu den Energiewendetagen in Baden-Württemberg

Der Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch nimmt im Land seit 2003, mit kleineren Schwankungen, kontinuierlich zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes stieg der Primärenergieverbrauch erneuerbarer Energien zwischen 2003 und 2017 um 113,8 Petajoule (PJ) auf 185,3 PJ. Damit erhöhte sich ihr Anteil am Primärenergieverbrauch deutlich von 4,4 % im Jahr 2003 auf 13,0 % im Jahr 2017. Unter den erneuerbaren Energiequellen erreichte die Biomasse1 mit 8,9 % den mit Abstand höchsten Anteil am Primärenergieverbrauch. An zweiter und dritter Position folgten die Solarenergie mit 1,7 % und die Wasserkraft mit 1,1 %.

Mehr als verdreifacht hat sich seit 2003 der Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung. So erhöhte sich dieser von 7,4 % im Jahr 2003 auf 27,1 % im Jahr 2017. Der Beitrag der einzelnen regenerativen Energieträger an der baden-württembergischen Stromerzeugung hat sich seither deutlich verändert. Abgesehen von der Wasserkraft spielten erneuerbare Energien im Jahr 2003 noch kaum eine Rolle. So stammten rund drei Viertel des aus erneuerbaren Energieträgern erzeugten Stroms aus Wasserkraftwerken. Dies entsprach 5,6 % der gesamten Bruttostromerzeugung. Die Erzeugung aus Biomasse kam 2003 auf einen Anteil von 1,1 %. Die Anteile der übrigen erneuerbaren Energieträger lagen deutlich unter einem %. Im Jahr 2017 stand die regenerative Wasserkraft mit einem Anteil von 7,3 % hinter der Solarenergie mit 8,2 % und der Biomasse mit 8,0 % an dritter Stelle im Strommix der Erneuerbaren. Die Stromerzeugung aus Windkraft im Land kam 2017 auf 3,3 %.

1 Umfasst die Energieträger: Biogas, feste und flüssige biogene Stoffe, Abfall biogen und Klärschlamm.

Weitere Informationen

Hinweis

Für die Mehrzahl der amtlichen Erhebungen zu Energieerzeugung und -verbrauch hat der Gesetzgeber jährliche Statistiken angeordnet. Aktuell werden diese vom Statistischen Landesamt für das Jahr 2018 durchgeführt und im 4. Quartal 2019 abgeschlossen. Daten zur Bruttostromerzeugung 2018 liegen voraussichtlich Ende des 4. Quartals 2019 vor. Ergebnisse zum Energieverbrauch 2018 werden voraussichtlich im 2. Quartal 2020 veröffentlicht.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Miau mit Mehrwert – Wie man das beste Nassfutter für Katzen auswählt

Wer eine Katze zuhause hat, weiß: Unsere vierbeinigen Mitbewohner sind nicht einfach Haustiere – sie sind Persönlichkeiten mit Ansprüchen. Und einer dieser Ansprüche betrifft ganz klar den Napf. Doch wie erkennt man gutes Katzen-Nassfutter? Und warum ist es für viele...

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen