Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar erhält 1,4 Millionen Euro

24. Mai 2018 | CDU, Das Neueste

Breitbandausbau im Land geht weiter voran – insgesamt wurden Fördermittel in Höhe von knapp 4 Millionen Euro verteilt

(zg) Anlässlich der Übergabe von Förderbescheiden durch den Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl (CDU) am vergangenen Freitag freute sich der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) über Fördermittel in Höhe von 1,4 Millionen Euro für den Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar.

Beim Förderprogramm der baden-württembergischen Landesregierung geht es darum, den flächendeckenden Breitbandausbau voranzubringen. „Ohne schnelles Internet ist bei der Digitalisierung alles nichts, ohne die richtige digitale Infrastruktur können wir viele Digitalisierungsprojekte nicht auf die Straße bringen“, unterstrich Digitalisierungsminister Thomas Strobl. Dem stimmte Albrecht Schütte zu und ergänzte: „Der Ausbau einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur verbessert die Attraktivität von Wohnen und Arbeiten. Mit den Mitteln, die das Land dafür zur Verfügung stellt, kann diese Infrastruktur zügig und flächendeckend ausgebaut werden.“

Der größte Anteil der Fördermittel für den Zweckverband wird für den Aufbau eines Backbone-Netzes verwendet. Dazu kommen sogenannte Mitverlegungen, bei denen im Zuge geplanter Bauvorhaben Glasfaserkabel oder Leerrohre direkt mitverlegt werden. „Die Mitverlegung von Kabelschutzrohren ist eine zukunftsorientierte und gleichzeitig kosteneffiziente Maßnahme“, erklärte Schütte. Dies werde beispielsweise in Meckesheim im Rahmen einer Maßnahme der Deutschen Telekom AG durchgeführt. In Wiesenbach werden neben der Mitverlegung von Kabelschutzrohren auch der FTTB-Ausbau zur Anbindung der Panoramaschule sowie der FTTC-Ausbau als Lückenschluss zur Anbindung bestehender Leitungen mit über 20.000 Euro gefördert. „Eine zuverlässige Internetverbindung ist ein Zukunftsfaktor“, so Schütte abschließend. Daher sei dies eines der wichtigsten Förderprogramme des Landes.

Quelle: ChristineNahrgang

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Epfenbach: Vollsperrung im Bereich der Schillerstraße

In der Zeit von Montag, den 31. März 2025, bis voraussichtlich Freitag, den 6. Juni 2025, kommt es im Bereich der Schillerstraße 6 zu einer Vollsperrung des Verkehrs. Das teilt die Gemeinde Epfenbach auf ihrer Homepage mit. Die Umleitung soll über das Schützenäckerle...

Veranstaltung in der Klima-Arena: Klima-Bullshit-Bingo mit Jan Hegenberg

„Deutschland alleine kann die Welt nicht retten“ Am Sonntag 6. April findet um 15:00 Uhr in der KLIMA ARENA eine kostenfreie Lesung mit Bestseller-Autor Jan Hegenberg statt, der aus seinem Buch „Klima Bullshit Bingo“ lesen wird. Dieses bringt Ordnung in das...

Zuzenhausen: PKW kommt von Fahrbahn ab – Mitfahrerin schwer verletzt

Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der B45 ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau war mit ihrem PKW VW in Richtung Meckesheim unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie geriet in den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen